Die hübsche Julieta wurde Ende April an einem ländlichen Kreisverkehr aufgelesen,- verwahrlost, verängstigt und von Zecken übersät. Sie wurde zeitnah dem Tierarzt vorgestellt, der ihren Geburtstag auf den 1. 10. 2021 schätzte. So kam sie also gerade rechtzeitig für die Sterilisation, die am 12. Mai durchgeführt wurde. An diesem Tag wog sie 19,5kg und hatte 53cm Schulterhöhe. Julieta wohnt in einer großen Box mit einem kastrierten Rüden und einem Hundeopa, der vor Weisheit strotzt und der ihr beibringt, wie toll Zweibeiner sind. Dann und wann trägt sie beim Freilauf auf dem Hundespielplatz ein Geschirr zur Eingewöhnung und bald geht sie auf ihrem ersten Spaziergang mit Opi, dem sie dann abgucken darf, dass man vor nichts Angst zu haben braucht. Julieta ist jetzt noch in dem Alter in dem es noch nicht so kompliziert ist ihr das Selbstvertrauen zu geben welches sie braucht und so wünschen wir uns eine baldige Chance für sie, denn die Anzahl der freiwilligen Helfer im Tierheim ist wenig kompatibel mit der großen Menge an Hunden. Es fällt schwer bei den Jünglingen die nötige Regelmäßigkeit einzuhalten, die sie so dringend brauchen. Wir veröffentlichen die hübsche Julieta darum gleich - für all jene die schon erfahren sind im Umgang mit großen Hunden und ihr Romeo?s Königreich bieten wollen!
Unsere Hunde kommen nach Deutschland mit 5-fach Impfung/Tollwutimpfung, Entwurmung, Chip und EU Ausweis, Kastration und Untersuchung auf Mittelmeerkrankheiten.
Die Vermittlung erfolgt nach positiver Selbstauskunft und Vorkontrolle mit Schutzvertrag und Schutzgebühr.
Bei ernsthaftem Interesse bitten wir Sie unsere Selbstauskunft auszufüllen. https://www.dogfriendsportugal.de/adoptionsablauf/ Sollten Sie keine Möglichkeit haben die Selbstauskunft zu verarbeiten, sprechen Sie uns bitte an. Erstkontakt: 01520 - 6106363 Email: info@dogfriendsportugal.de Homepage: www.dogfriendsportugal.de
Der Anbieter "dog friends portugal n. e. V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.