Melli und ihre 3 Geschwister wurden von der Managerin des Megamarktes entdeckt. Sie saßen neben ihrem verstorbenen Geschwisterchen und waren klein und abgemagert und hatten großen Hunger. Die liebe Frau, die Sanda kennt, rief sofort bei ihr an. Sanda holte sie dort ab und nahm sie mit ins Tierheim.
Name: Melli Rasse: Mischling Geb.: 03/2022 Geschlecht: weiblich SH: wächst noch – mittelgroß Kastriert: nein Gesundheitliche Einschränkungen: Behandlung gegen Babesiose Aufenthalt: seit dem 13.05.2022 im Tierheim in Rumänien
Hallo Freunde, ich bin die Melli, im Moment bin ich noch sehr klein und zart und die sagen, ich habe Fledermausohren. Ich bin verspielt, finde Spielzeug großartig und suche das Abenteuer in meiner Familie. Ich werde sicher ein aktiver Junghund, aber erst muss ich dir vertrauen können. Alles ist für mich neu und aufregend und ich bin ja noch ein Welpe. Du musst aber wissen, ich komme auch in eine Phase, wo ich das Training von vorher vielleicht doch etwas vergessen habe. Man sagt Pubertät. Wenn du mich auch durch diese Phase begleiten möchtest und mir das an der Leine laufen, Autofahren, die Stubenreinheit und vieles mehr beibringen möchtest werden wir sicher ein tolles Hund-Mensch-Team. Bitte denkt daran, ich bin kein fertiger Roboterhund! Einem Welpen/Junghund die Welt zeigen, ihn mit Liebe aber auch mit Konsequenz erziehen und durch geregelte Strukturen eine wundervolle Mensch-Hundebeziehung herstellen, ist eine schöne und spannende Aufgabe. Wer sich dieser Aufgabe stellen möchte und sich in Melli verliebt, kann uns gerne kontaktieren. Unsere Hunde werden nur nach einem ausführlichen Vermittlungsgespräch sowie positiver Vorkontrolle, gegen eine Schutzgebühr, mit Schutzvertrag vermittelt. Die Schutzgebühr enthält: Transport (nur mit Traces), Impfung, Chip, EU-Tierpass, Entwurmung, Entflohung (und Kastration, wenn Alter entsprechend). Wir lassen den SNAP® 4Dx testen, dieser beinhaltet Test auf Borreliose, Anaplasmose, Ehrlichiose und Dirofilariose. Weitere Test, wie z.B. auf Leishmaniose oder Hepatozoon können gerne auf Anfrage gegen Mehrpreis vorgenommen werden. (Nicht bei Welpen notwendig).
Der Anbieter "Pfote sucht Glück e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
für Familien geeignet, für Hundeanfänger geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.