Freundlicher Nilo sucht eigene Familie
Beschreibung
Zuhause gesucht
Nilo
Podenco - Mischling
männlich / kastriert
Geb. 24.02.2013
Größe: 54 cm / 15,9kg
Aufenthaltsort: 70193 Stuttgart
Ausreise: auf Pflegestelle in 70193 Stuttgart
Nilo kam aus einer Tötungsstation zu uns. Er hatte schon seinen Termin zum einschläfern und wir wurden um Hilfe gebeten ihn zu übernehmen. Dies konnten wir natürlich nicht zulassen und nahmen ihn bei uns auf. Er versteht sich super mit anderen Hunden und auch mit Kindern. Die Verträglichkeit mit Katzen haben wir leider noch nicht testen können.
Nilo ist zu unbekannten anfangs etwas zurückhaltend, taut dann aber schnell auf und ist ein ganz lieber und verspielter Hund.
Wer möchte dem hübschen Bub ein eigenes Körbchen schenken?
Unsere Hunde werden nach einem ausführlichen telefonischen Vorgespräch sowie positiver Platzkontrolle vermittelt.
Selbstverständlich nur mit Vermittlungsvertrag und gegen Gebühr.
Die Hunde verlassen den Transport oder die Pflegestelle nur mit einem Sicherheitsgeschirr, das auch mehrere Monate genutzt werden muss. Das Geschirr kann nach Absprache bei uns oder im Fachhandel erworben werden. Hier beraten wir Sie gerne.
Wir sind im Besitz der erforderlichen Genehmigung nach §11 TierSchG und die Hunde reisen ausschliesslich mit einem gültigen Traces-Dokument (Zolleinfuhrerklärung).
Alle Hunde sind selbstverständlich gechipt, entwurmt und verfügen bei Ausreise über alle erforderlichen Impfungen, einen gültigen EU-Ausweis und ein großes Blutbild. Dieser beinhaltet:
MMK: LM, Ehrlichiose, Filarien, Babesia.
Bitte nur ernstgemeinte Anfragen an:
Info@dogrescue-stuttgart.de
oder über unser Kontaktformular
https://dogrescue-stuttgart.de/vermittlungsanfrage/
Wenn Sie eine Vermittlungsanfrage für einen unserer Hunde haben, füllen Sie dieses Formular bitte so sorgfältig wie möglich aus – wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.
Der Anbieter "Dog Rescue Stuttgart e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.