Hinweis von "Animals sense Sostre": Aufgrund der derzeitigen Covid-19 Situation wissen wir nicht, wann eine Ausreise erfolgen kann. Wir bemühen uns darum, dass dies baldmöglichst sein wird.
MAPACHE ist ein ca. im Dezember 2019 geborener junger Hauskater, der sich zurzeit auf einem Pflegeplatz eines kleinen Vereins in Sevilla befindet. Bei ernsthaftem Interesse kann er nach Barcelona kommen und von hier aus ausreisen.
Mapache hat eine interessante Fellfärbung aus schwarz, braun und weiss und ähnelt einem Mapachen. Er hat grüne Augen. Bei der Untersuchung wurde er leicht positiv auf Katzenaids und negativ auf Katzenleukose getestet. Er hat kein Krankheitssymptome.
Er wurde vor kurzem aus einer Katzenkolonie geholt, da er sehr zutraulich ist. Mit weiteren Katzen versteht er sich sehr gut. Ein Video ist vorhanden!
Wir suchen für ihn ein Zuhause in verkehrsberuhigter Gegend, in Haus oder Wohnung mit Garten, Terrasse oder Balkon, kein Freilauf.
Kastriert: Ja Test auf FIV: positiv Test auf FeLV: negativ Aufenthaltsort: Pflegestelle Sevilla Gesundheitszustand: s. oben, gut
Mapache ist vor der Ausreise geimpft und entwurmt.
Eine Vermittlung erfolgt nach positivem Besuch oder gegen eine Referenz und eine Schutzgebühr.
Eigenschaften
Wohnungskatze, verträglich mit anderen Katzen
Dieses Tier benötigt noch einen Flugpaten für folgende Flugroute(n):
Für dieses Tier können Sie eine
Flugpatenschaft übernehmen. Tiere, welche sich im Ausland in Notsituationen befinden, benötigen einen Flugpaten, damit diese in Deutschland u.a. Ländern ein besseres Zuhause erhalten können. Sei es vorübergehend in Pflegestellen oder dauerhaft in bereits wartenden Familien. Beispielsweise können Sie bei Beendigung ihres Urlaubs ein Tier als "Sondergepäck" einchecken lassen. Die Tierschutzorganisation bringt das Tier mit allen notwendigen Papieren (Impfpass bzw. EU-Heimtierpass, Gesundheitszeugnis, Flugmeldebestätigung) zum Abflughafen und macht mit Ihnen gemeinsam den Check-In. Sie müssen nach der Landung lediglich die Tier-Box vom Gepäckband in die Flughafen-Halle mitnehmen, wo bereits Tierschützer warten und das Tier abholen. Ihnen entstehen keine zusätzlichen Wege. Die evtl. Kosten für das Sondergepäck übernimmt in der Regel die jeweilige Tierschutzorganisation. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.