Hinweis von "Streunerhilfe Bulgarien e.V.": Der Anbieter "Streunerhilfe - Bulgarien e.V."besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Die kleine Cherry hatte bisher nicht viel Glück in ihrem Leben. Erst wurde sie als Welpe zusammen mit ihrer Mama ausgesetzt, dann wurde sie -gerettet- und an die Kette gelegt. Spaziergänge gibt es für sie keine, da sie zu sehr an der Leine zieht.
Ihre Mama sieht sie nur aus der Ferne, denn sie ist am anderen Ende des Grundstückes angekettet.
So fristet Cherry nun ihr Dasein, seit fast acht Jahren, neben dem Kirschbaum, der ihr wenigstens etwas Schatten spendet.
Das ist Alles was sie bisher in ihrem Leben kennenlernen durfte.
Wir sind froh das ihre Besitzerin eingesehen hat, dass dies kein schönes Leben für einen Hund ist und uns um Hilfe gebeten hat.
Leider können wir nicht viel über Cherry und ihre Charaktereigenschaften erzählen im Moment, da sie nichts anderes kennt, als im Hof angekettet zu sein. Bald werden wir sie jedoch auf einen Spaziergang mitnehmen und Euch natürlich auf dem Laufenden halten.
Vielleicht verliert ja bis dahin jemand sein Herz an sie und gibt ihr eine Chance?
Auch über eine Pflegestelle würden wir uns sehr freuen!
Der Anbieter "Streunerhilfe Bulgarien e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
für Senioren geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.