Name: Vanesca Geschlecht: weiblich Rasse: Mischling geb: 01.12.2019 Größe: ca. 35 cm Kastriert: ja Andere Hunde: ja Katzen: unbekannt Kinder: unbekannt Handicap: nein Aktueller Standort: Polen
Vanesca – mit großen Schritten in ein neues Leben
Vanesca ist ein kleines junges Hundemädchen mit einem süßen Fuchsgesicht. Sie konnte aus sehr schlechten Verhältnissen gerettet werden und so wurde ihr ein erbärmliches Leben erspart. Vanesca hatte, als sie ins Tierheim kam, große Angst vor Menschen. Sie bellte, wich zurück und wollte sich gar nicht anfassen lassen. Aber Vanesca ist eine sehr kluge Hündin und so hat sie in Windeseile gemerkt, dass man es gut mit ihr meint und heute ist von ihren alten Ängsten nichts zurück geblieben. Inzwischen blüht sie richtig auf, fühlt sich wohl in Hundegesellschaft, lässt sich gut auf Menschen ein und geht schon sehr gut an der Leine. Auch optisch hat sie sich toll entwickelt und ist heute eine hübsche Hundedame, sie hat Gewicht zugelegt und ihre Traumfigur erreicht und ein schönes Fell bekommen. Jetzt ist Vanesca bereit für den großen Sprung ins ganz neue Leben. Wer gibt der Süßen ein Zuhause und zeigt ihr, wie schön das Leben sein kann?
Unsere Hunde werden nach Übersendung eines Fragebogens und einer positiven Vorkontrolle mit einem Schutzvertrag sowie gegen die Entrichtung einer Schutzgebühr vermittelt. Das grundsätzliche Verfahren der Übersendung eines Fragebogens und einer positiven Vorkontrolle sowie des Abschluss eines Pflegevertrags gilt auch für die Übernahme einer Pflegestelle. Die Hunde des SALVA Hundehilfe e. V. sind geimpft (grundimmunisiert) und entwurmt . Kontakt: Joanna Filip Email:joanna.filip@salva-hundehilfe.de Info Broschüre:https://salva-hundehilfe.de/wp-content/uploads/2022/03/SALVA-Hundehilfe-Info-Broschuere.pdf www.salva-hundehilfe.de
Der Anbieter "SALVA Hundehilfe e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
für Familien geeignet, für Hundeanfänger geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.