Name: Jasmin, Aurora, Rapuncel, Blanca, Ariel, Pokajontas Geschlecht: weiblich Rasse: Galgo Geboren am: 27.02.2022 Größe: Endgröße ca. 63 cm Kastriert: nein Andere Hunde: ja Katzen: nicht bekannt Kinder: ältere Handicap: nein Aktueller Standort: Spanien 6 kleine Galgas auf der Suche nach nach einer Pflegestelle oder noch besser nach einem Für-immer-Zuhause
Die 6 kleinen zauberhaften Galgas sitzen in einem unseren Partnertierheimen. Sie suchen dringend Pflegestellen oder noch besser ein Für-imemr-Zuhause. Man sollte aber daran denken, es sind nicht nur Welpen, es sind Galgo Welpen und entwickeln sich gerne zu Tasmanischen Teufeln, die die Weltherrschaft an sich reißen möchten. Von daher sind Geduld, Ausdauer und vor allem, sehr starke nerven gefragt. So teuflisch wie sie sein können, so süß sind sie dann wieder. Teufel und Engel in einem Vereint :) Sie sind nicht stubenrein, kennen weder Haus noch Wohnung und brauchen natürlich noch Erziehung. Es sind einfach ganz normale Galgo Welpen :-D. Es wäre super, wenn ein gut gesicherter Garten vorhanden wäre. Wer traut sich, und hat eine Pflegeplätzchen für einen der kleinen frei? Noch besser wäre natürlich ein Für-immer-Zuhause♥ Wer helfen möchte, kann sich an die zuständige Vermittlerin wenden.
Unsere Hunde werden nach Übersendung eines Fragebogens und einer positiven Vorkontrolle mit einem Schutzvertrag sowie gegen die Entrichtung einer Schutzgebühr vermittelt. Das grundsätzliche Verfahren der Übersendung eines Fragebogens und einer positiven Vorkontrolle sowie des Abschluss eines Pflegevertrags gilt auch für die Übernahme einer Pflegestelle. Die Hunde des SALVA Hundehilfe e. V. sind geimpft (grundimmunisiert) und entwurmt und werden vor Ausreise auf Mittelmeerkrankheiten getestet.
Info Broschüre:https://salva-hundehilfe.de/wp-content/uploads/2022/03/SALVA-Hundehilfe-Info-Broschuere.pdf www.salva-hundehilfe.de
Der Anbieter "SALVA Hundehilfe e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
kinderlieb, für Familien geeignet, für Hundeanfänger geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.