Pippa ist nun in ihrer Pflegestelle angekommen und zeigt sich dort als sehr menschenbezogene junge Hündin, die sehr lernwillig ist. Nun sucht Pippa ihr Für-Immer-Zuhause.
Name: Pippa Geb.: 28.09.2021 Rasse: Mischling Geschlecht: weiblich SH: 65 cm und 24,5 kg Kastriert: ja Gesundheitliche Einschränkungen: Parvovirose erfolgreich behandelt Aufenthalt: seit 30.07.2022 in Pflegestelle in 50226 Frechen
Pippa ist eine sehr liebe und menschenbezogene Junghündin. Wenn man sie sieht, kann man sich nur in sie verlieben, Ihr Blick ist sanft und sie freut sich einfach über Menschen. Seit 30. Juli ist sie in einer Pflegestelle und hier wird schon mit ihr trainiert. Die Leinenführigkeit klappt schon Recht gut, Pippa hat keine Angst vor Autos, Fahrradfahrer und Jogger sind ihr noch suspekt. Die Grundkommandos kann sie schon gut und Pippa ist stubenrein. Sie springt von allein ins Auto und auch hier gibt es bisher keine Probleme. Pippa ist stubenrein und geht, wenn sie wirklich zwischendurch muss, einfach von allein in den Garten, jetzt im Sommer ist das natürlich perfekt. Sie mag andere Hunde, allerdings sollte in ihrem neuen Zuhause einfach ein souveräner Ersthund sein, der ihrer Größe entspricht. Katzen kennt sie auch. Pippa zeigt im Moment noch einen klienen Futterneid, sollte also getrennt von anderen gefüttert werden.
Pippa sucht ein Zuhause auf dem Lande, ein Garten wäre für sie ideal. Ihre Menschen sollten schon hundeerfahren sein. Kinder im Teenageralter, die sich auch mit Hunden auskennen sind kein Problem.
Einem Welpen/Junghund die Welt zeigen, ihn mit Liebe aber auch mit Konsequenz erziehen und durch geregelte Strukturen eine wundervolle Mensch-Hundebeziehung herstellen, ist eine schöne und spannende Aufgabe. Wer sich dieser Aufgabe stellen möchte und sich in Pippa verliebt, kann uns gerne kontaktieren.
Unsere Hunde werden nur nach einem ausführlichen Vermittlungsgespräch sowie positiver Vorkontrolle, gegen eine Schutzgebühr, mit Schutzvertrag vermittelt. Die Schutzgebühr enthält: Transport (nur mit Traces), Impfung, Chip, EU-Tierpass, Entwurmung, Entflohung (und Kastration, wenn Alter entsprechend).
Wir lassen den SNAP® 4Dx testen, dieser beinhaltet Test auf Borreliose, Anaplasmose, Ehrlichiose und Dirofilariose. Weitere Test, wie z.B. auf Leishmaniose oder Hepatozoon können gerne auf Anfrage gegen Mehrpreis vorgenommen werden. (Nicht bei Welpen notwendig).
Der Anbieter "Pfote sucht Glück e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
kinderlieb, für Familien geeignet, nur für hundeerfahrene Menschen geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen, verträglich mit Katzen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.