Hinweis von "Hundepfoten in Not e.V. - Niedersachsen": Damit wir unsere “Tierschutzarbeit” auch in Corona-Zeiten weiterhin vernünftig ausführen können, sind wir auf finanzielle Unterstützung angewiesen und freuen uns über Ihre Hilfe! Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie eine Spendenquittung benötigen.
Pachon gehörte ursprünglich einem älteren Paar, das ihn in einem Garten hielt. Da sie sich nicht richtig um ihn kümmerten, lief er immer im Dorf herum auf der Suche nach etwas zu essen und ein bisschen Zuneigung. Als er den alten Leuten lästig wurde, verschenkten sie ihn. In seinem neuen Zuhause lebte er 2-3 Jahre, bis er bei den Tierschützern abgegeben wurde. Pachon hatte Glück und durfte direkt in eine spanische Pflegestelle ziehen.
Anfangs wollte er sich nicht anfassen lassen, er zitterte und knurrte, wenn man ihm zu nahe kam und schnappte, um sich zu verteidigen. Notwendige Tierarztbesuche waren nur mit Maulkorb möglich. Wir können nur erahnen, wie seine Vorbesitzer mit ihm umgegangen sein müssen.
Doch mit viel Geduld, Respekt, Zuneigung und mit viel Leberwurst 😉 gelang es den Pflegeeltern, das Vertrauen des kleinen Burschen zu gewinnen. Seitdem hat er sich sehr verändert, er ist gesellig mit den anderen Hunden der Pflegestelle und lässt sich mittlerweile auch gerne anfassen und kuscheln. Nur am Hinterteil ist er immer noch etwas empfindlich und unentspannt. Draußen ist Pachon ein fröhlicher Hund, er geht gut an der Leine und kommt, wenn er gerufen wird.
In seinem neuen Zuhause wird er einige Zeit zum Eingewöhnen brauchen. Wir wünschen uns für den kleinen Mann geduldige Menschen, die ihn verstehen und die sich Mühe geben herauszufinden, was er mag und wo man erstmal vorsichtig sein sollte. Haben Sie bereits Erfahrung mit Hunden und fühlen sich der “Herausforderung Pachon” gewachsen? Dann melden Sie sich gern!
NEWS 26.6.2022 Pachon ist bei seiner Pflegestelle in Deutschland angekommen. Wir werden bald weiter berichten.
Schauen Sie auch in Pachons kleines Bildertagebuch. Bitte kopieren Sie den Link:
Organisation/Verein: Hundepfoten in Not e.V. Kontaktperson: Frau Ines Billasch Email: billasch@hundepfoten-in-not.de Telefon: 0171-5100728 www.hundepfoten-in-not.de
Der Anbieter "Hundepfoten in Not e.V. - Niedersachsen" besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
nur für hundeerfahrene Menschen geeignet, verträglich mit Hündinnen