Frohnatur Ursus sucht ein Zuhause oder eine Pflegestelle!
Meine Mami ist eine deutsche Schäferhundin die sich sehr gut um uns kümmert. Leider fanden Mamas Besitzer das überhaupt nicht gut, dass wir geboren wurden und haben uns vor die Tür gesetzt.
Am Stadtrand wurden wir entsorgt - einfach zurückgelassen ohne Wasser und Futter. Georgeta hat uns zum Glück mitgenommen und uns auf dem Hof ein provisorischen Platz eingerichtet wo wir nun zusammen in Sicherheit sind.
Ich habe bisher nicht viel kennenlernen können, aber ich bin neugierig und spiele gerne mit meinen Geschwistern. Ich bin der mutigste hier und freue mich immer über Besuch, das lebe genieße ich in vollen Zügen und bin immer fröhlich!
Ich bin circa im Januar 22 geboren und daher noch ein richtiger junger hund, der noch viel lernen möchte. Spielen und toben ist für mich das Größte.
Am liebsten würde ich zu jemanden ziehen, der weiß was ich für eine riesen Aufgabe ein junger hund sein kann.
Leider weiß man nicht was für eine Rasse in mir steckt, da man meinen Vater leider nicht gesehen hat. Daher weiß man auch nicht wie groß ich werde es werden aber um die 55cm sein.
Ich bin, wie junge hunde halt sind, sehr verspielt und verstehe mich sehr gut mit meinen Artgenossen. Da ich noch nicht soviel kennenlernen konnte, sollte bewusst sein, dass mir noch jede Menge gezeigt werden muss. Eine Hundeschule wäre notwendig, damit ich alles lerne, was ich noch nicht kann. Nach meinem Einzug werde ich wohl möglich die Möbel anknabbern und vielleicht sogar auf den teuren Teppich pinkeln. Aber ich weiß ja auch noch nicht, dass ich sowas nicht darf. Euch sollte auch bewusst sein, dass ich die ersten paar Monate nicht lang alleine gelassen werden sollte -ich muss es ja erstmal lernen.
Ich wünsche mir ein Zuhause, wo Menschen sind, die mich richtig Erziehen und mich nicht nur möchten, weil ich gerade süß und knuddelig ist. Bitte seid euch bewusst, was ich für eine große Aufgabe sein werde und ich nicht wieder weg möchte, nur weil ihr mich falsch erzogen habt. Wie jeder junge Hund, später Kleinkind und dann Teenager muss ich erzogen und geformt werden, um später ein toller erwachsener Hund zu werden. Die Erziehung ist das wichtigste, um später keine Verhaltensstörungen zu haben.
Über einen 2. Hund, an dem ich mich orientieren kann, würde ich mich freuen, ist aber kein Muss!
Rasse: Schäferhund Mix Geboren: ca. Januar 2022 Endgröße: ca. 55cm Endgewicht: ca. 20-25Kg Kastriert: Nein zu jung Stubenrein: nein Kinderlieb: bestimmt Katzenverträglich: Ja mit freigängern Leinenführig: nein Hundeverträglich: Ja Geschlecht: männlich
Ich bin: - geimpft (Tollwut und 2x Grundimmunisierung) - gechippt - Entwurmt - habe den EU-Heimtierausweis
Ich werde nur nach positiver Vorkontrolle (Hausbesuch) gegen eine Schutzgebühr mit Schutzvertrag vermittelt.
Der Anbieter "Lichtblick für Pfoten in Not e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
kinderlieb, für Familien geeignet, für Senioren geeignet, für Hundeanfänger geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen, verträglich mit Katzen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.