Wieder einmal wurden 3 Welpen alleine auf der Straße gefunden – zum Sterben zurückgelassen - ohne Mutter. Wir haben Sie mit in unsere Pension genommen, dort sind sie jetzt erstmal in Sicherheit.
Die 3 sind welpentypisch total verspielt und haben wie Kleinkinder nur Flausen im Kopf. Sie sind immer auf der Suche nach dem nächsten Abenteuer und verstehen sich sehr gut mit den anderen Hunden der Pension. Alle drei sind sehr offen, aufgeschlossen und freuen sich über jede Zuneigung die ihnen die Pfleger vor Ort geben können.
Langsam werden aus den drei Musketierbabys erwachsene, junge Hunde, die sich so sehr danach sehnen, gemeinsam mit ihren Menschen die Welt außerhalb unserer Pension zu erkunden.
Nach entsprechender Eingewöhnung werden alle drei sicherlich zu tollen Begleitern werden.
Stubenreinheit, Alleine bleiben, Leinenführigkeit etc. müssen die 3 natürlich erst noch lernen, daher suchen wir Menschen die Spaß daran haben mit ihm gemeinsam das Hunde 1x1 zu lernen.
Fee ist selbstverständlich bereits gechipt und geimpft sowie kastriert. Sie wird auf Mittelmeerkrankheiten getestet und geimpft.
Alle unsere Hunde werden ausschließlich nach positiver Vorkontrolle mit Schutzvertrag und gegen Zahlung einer Schutzgebühr vermittelt. Die Schutzgebühr für Fee beträgt 380 Euro.
Der Anbieter "Asociatia Azzurra" besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
kinderlieb, für Familien geeignet, für Hundeanfänger geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.