COOPER hofft auf ein Wunder
Beschreibung
Beschreibung:
Der liebe Cooper hat seine Patenschaft bekommen, wir bedanken uns sehr.
Cooper hofft in Rumänien auf ein Wunder, denn der freundliche wunderschöne Hundejunge sitzt ohne Hoffnung in einem Shelter!
Und immer noch hat sich niemand für ihn interessiert, obwohl er schon seit Wochen hier ein neues Zuhause sucht.
COOPER ist noch völlig ahnungslos, das er den Shelter nie mehr verlassen wird, für immer hinter Gittern bleibt oder sogar getötet wird! Aber er merkt sehr deutlich, dass das Leben hier scheußlich und Gefährlich ist und ihm auch nichts als pure Tristesse zu bieten hat.
Wir wollen dem lieben COOPER helfen den Ort des Schreckens schnell zu verlassen und hoffen wir finden recht bald ein schönes Zuhause für ihn.
Im ersten Schritt würden wir COOPER gerne zu uns nach Deutschland holen. Dafür bräuchten wir, wie schon oft, eure Hilfe! Nur mit einer Rettungspatenschaft in Höhe von € 250,00 könnte COOPER reisen. Wer kann hier helfen? Informationen zu Rettungspatenschaften findet ihr auf der Homepage des Vereins: https://casa-animale.de/helfen/patenschaften/.
Und einen schönen Platz zum Leben braucht COOPER.
Wer möchte sich mit COOPER einen tollen Wegbegleiter ins Haus holen? Seine Vermittlerin Iris Lücke freut sich auf Eure Mail/Anruf.
Bewerben könnt Ihr Euch auch direkt über unsere Selbstauskunft, die ihr hier findet: https://casa-animale.de/vermittlung/selbstauskunft/ (Link kopieren).
COOPER ist kastriert, geimpft, entwurmt, gechipt und wird mit einem EU-Heimtierpass nach positiver Vorkontrolle vermittelt und reist mit TRACES-Transport. Ein Snap 4DX Test( Herzwurm, Lyme-Borreliose, Ehrlichiose und Anaplasmose) wird gemacht und ist in der Schutzgebühr enthalten.
COOPER wird nicht in Zwinger- oder Außenhaltung vermittelt!
Der Anbieter "Verein Casa Animale" besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.