hübsche GELDA sucht ein liebes Zuhause oder Pflegestelle
GELDA(204-22) ist eine bildhübsche junge Posavski Gonic Mischlings-Hündin. Sie wurde vermutlich im Hinterland von Sibenik ausgesetzt, kennt aber Menschen und hatte wahrscheinlich ein Zuhause. Gelda ist sehr freundlich und eher zurückhaltend, sie ist noch etwas verunsichert von der neuen Situation und zuerst noch sehr schüchtern. Doch sobald man sich ihr freundlich zuwendet, freut sie sich sehr und möchte gestreichelt werden und ist eine ganz liebe Hündin. Mit anderen Hunden ist sie verträglich.
Damit Gelda nicht lange im Shelter bleiben muss, sucht sie nun ein liebes und geeignetes Zuhause oder Pflegestelle um ausreisen zu können.
Alter: ca. 01.06.21 Rasse: Posavski Gonic Mischling Geschlecht: Hündin Gewicht: ca. 15kg Schulterhöhe: ca. 45cm Verträglich mit Artgenossen: ja Krankheiten: keine bekannt
Geeignet / Voraussetzung einer Vermittlung: aktive Menschen in ländlicher Umgebung, die sie den Anlagen entsprechend auslasten und die ihr eine konsequente und liebevolle Erziehung und Führung geben können. Menschen die sich bewusst sind, dass es sich hier um einen Jagdhund handelt, der auch jagdtrieb zeigen kann und die dann damit umgehen können.
Aufnahmedatum: 23.06.22
Aufenthaltsort: Shelter Kroatien / A.
Ausreise: gechipt, geimpft, entwurmt, auf MMT Krankheiten getestet, dem Alter entsprechend kastriert.
Bewerbung: Sollten sie Interesse an einem unserer Schützlinge haben, bitten wir Sie bei der Anfrage / Bewerbung des jeweiligen Hundes um eine Beschreibung mit Angaben über Lebenssituation, Familienverhältnissen, Wohnsituation, Job-Verhältnis usw.
Selbstauskunft, Infoblätter usw. finden Sie in unserer Infothek auf der Homepage:
https://fellkinder-in-not.de/infothek/
Vermittlung: Über den Tierschutzverein Fellkinder in Not e.V. nach positiver Selbstauskunft, Vorkontrolle mit einem Schutzvertrag zu einer Schutzgebühr.
E-Mail: anna.f@fellkinder-in-not.de Kontakt: Anna Frey
Der Anbieter "Fellkinder in Not e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
für Hundeanfänger geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen