Biskup Rüde Retriever Mix sucht Heim
Beschreibung
BISKUP sucht ein geeignetes Zuhause
BISKUP(121-22) ist ein bildhübscher Retriever Mischlings-Rüde.
Er zeigt sich im Shelter als echter Traumhund, sehr freundlich zu jedem, typisch Retriever nur in schwarz. Er ist sehr freundlich und lieb zu Menschen, mag gerne gestreichelt werden und freut sich über jeden. Auch mit anderen Hunden ist er sehr gut verträglich.
Damit Biskup den Shelter in Kroatien bald wieder verlassen kann, sucht er nun ein geeignetes und liebes Zuhause.
Alter: geb. ca. 01.04.2020
Rasse: Retriever Mischling
Geschlecht: Rüde
Gewicht: ca. 30 kg
Schulterhöhe: ca. 60 cm
Verträglich mit Artgenossen: ja
Krankheiten: keine bekannt
Geeignet / Voraussetzung einer Vermittlung:
aktive Menschen die ihn den Anlagen entsprechend auslasten werden und ihm eine klare, liebevolle Führung geben.
Aufnahmedatum: 27.04.22
Aufenthaltsort: Station Kroatien / A.
Ausreise: gechipt, geimpft, entwurmt, auf MMT Krankheiten getestet, dem Alter entsprechend kastriert.
Bewerbung:
Sollten sie Interesse an einem unserer Schützlinge haben, bitten wir Sie bei der Anfrage / Bewerbung des jeweiligen Hundes um eine Beschreibung mit Angaben über Lebenssituation, Familienverhältnissen, Wohnsituation, Job-Verhältnis usw.
Selbstauskunft, Infoblätter usw. finden Sie in unserer Infothek auf der Homepage:
https://fellkinder-in-not.de/infothek/
Vermittlung:
Über den Tierschutzverein Fellkinder in Not e.V. nach Selbstauskunft, positiver Vorkontrolle mit einem Schutzvertrag zu einer Schutzgebühr.
Abholstandorte Ankunft Hunde:
München, Nürnberg, Würzburg, Frankfurt, Köln, Schwerte, Hannover und Kassel.
Stand Steckbrief: 27.04.22
Mit weiteren Fotos auf unserer Homepage zu finden:
https://fellkinder-in-not.de/unsere-tiere/hunde/...
E-Mail: brigitte.g@fellkinder-in-not.de
Kontakt: Brigitte Grupe
Der Anbieter "Fellkinder in Not e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.