Beschreibung
Rasse: Mischling
Geboren: 04/2022
Größe: 27 (Stand 30.06.)cm
Gewicht: 5 (Stand 30.06.)kg
Geschlecht: männlich
Kastriert: nein
Filariatest: -
Impfungen: altersgerecht gegen Tollwut sowie polivalente Schutzimpfung
Katzenverträglich: unbekannt
Kinderfreundlich: unbekannt
Anfänger: unbekannt
Zweithund: ja
Reserviert: nein
Vorbesuch läuft: nein
Notfall: nein
Neuigkeiten August 2022
Der Hundbub Tito ist zwischenzeitlich gut in seiner deutschen Pflegefamilie angekommen. Er ist welpentypisch recht verspielt und sehr menschenbezogen. Das Alleineblieben gefällt ihm noch nicht, das darf er noch lernen.
An der Stubenreinheit wird auch bereits fleißig gearbeitet. Tito besucht jeden Sonntag die Hundeschule und hat dort seinen sozialen Kontakt, sowie seinen Unterricht inklusive des Welpen-ABCs.
Für sein Alter läuft er nahezu perfekt an der Leine und hat die Eigenschaft, dass er sich, wenn er nicht abgelenkt ist, sogar hinsetzt - freiwillig und ganz ohne Kommando - wenn man anhält.
Schon jetzt zeigt sich, dass in Tito ganz viel Potential steckt, er ist clever, lieb und lernwillig.
Vorgeschichte
Die Mama von Michael, Janet, Jermaine, Tito und Randy namens Stella, eine Pastor Gomera Mix Hündin, wurde auf der Kanareninsel La Gomera auf der Straße gefunden und eingefangen. Zunächst hat keiner gemerkt, dass sie schwanger war - in der Pflegefamilie dann -die Überraschung-: die 5 hübschen Welpen wurde geboren.
Wenn wir nach der Mama gehen, können wir schon erahnen, dass diese süßen Sprösslinge auch ganz wunderbare innere Werte mitbringen, denn schon Stella ist verschmust, verträglich, lieb und offen.
Michael, Janet, Jermaine, Tito und Randy werden jetzt bestens versorgt und auf ihr Leben in eigenen Familien vorbereitet. Wie alle Hund, die wir vermitten, werden auch diese fünf geimpft und medizinisch durchgecheckt sein.
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien zu Corona bei der Vermittlung, siehe Homepage
Besuchen Sie unsere Homepage www.tierschutzvereingarafia.de
Der Anbieter "Tierschutzverein Garafia" besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.