Farbe: Weiß mit cremefarbenen und braunen Fellzeichen
Geschlecht: Rüde
Kastriert: altersentsprechend vor der Ausreise
Alter / Geb. Datum: ca. 01.01.22
Größe / Gewicht (Stand: 05.04.22): ca. …cm / ca. 5 kg (zu erwartende Größe: ca. 55-65 cm)
Mittelmeertests: vor der Ausreise, wenn älter als 6 Monate
Medizinische Grundversorgung (gechipt, entwurmt, geimpft): vor der Ausreise
Verträglich mit Artgenossen: ja
Verträglich mit Katzen: noch unbekannt
Geeignet für Kinder: noch unbekannt
Charakter: verträglich
Aufenthaltsort: Spanien (Huella de Jaen/Shelter)
Schutzgebühr: 390,- €
Voraussetzungen zur Adoption: wenn Garten, dann umzäunt, Erfahrung mit Herdenschutzhunden
Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich nach Deutschland vermitteln. Dies gilt auch für Pflegestellen!
Bei Interesse an Catho füllen Sie bitte unsere Selbstauskunft aus, da wir Ihre Anfrage sonst nicht beantworten können: https://www.perros-de-catalunya.de/selbstauskunft-online/
Kontakt:
corinna.grote@perros-de-catalunya.de
isabel.pahlke@perros-de-catalunya.de
Unser Catho wurde ziemlich abgemagert von den spanischen Helfern gefunden und musste erst einmal wieder aufgepäppelt werden, heute geht es dem Junghund zum Glück schon besser und er darf deshalb ab Anfang April 2022 mit uns auf die Suche nach einem eigenen Zuhause gehen. Haben Sie ein Körbchen frei für ihn?
Catho ist ein typischer Junghund, er ist verspielt, hat eine Menge Energie und bringt viel Entdeckerfreude und Neugierde mit im Gepäck. Das Hundeeinmaleins muss er aber erst noch erlernen. Wir vermuten in ihm einen Herdenschutzhund, daher suchen wir für ihn nur Menschen die Erfahrung haben. Diese Hunde werden häufig groß und kräftig und neigen dazu selbst Entscheidungen zu treffen wenn sie keine konsequente Führungsperson haben, daher sind sie für Anfänger weniger geeignet.
Wir suchen für Catho liebevolle Menschen, die ihm ein schönes Zuhause für den Rest seines Hundelebens schenken möchten.
Der Anbieter "Perros-de-Catalunya e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
nur für hundeerfahrene Menschen geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen