Ilko wurde im Mai 2019 geboren und befindet sich derzeit in einem kroatischen Shelter. Er wurde in sehr schlechtem Zustand in einem Straßengraben gefunden und zu diesem Zeitpunkt war Ilko völlig erschöpft. Nun wird er in einem kroatischen Shelter aufgepäppelt und natürlich wurde er direkt einem Tierarzt vorgestellt und untersucht. Auch Untersuchungen bezüglich des Haarausfalls um die Augen wurden vorgenommen – Testergebnisse stehen noch aus.
Ilko zeigt sich ansonsten als sehr menschenbezogener und freundlicher Kerl. Auch er holt sich gerne die Streicheleinheiten der Pflegerinnen ab und genießt dies sichtlich. Mit seinen Artgenossen versteht sich der Vierbeiner prima. Sicher hätte Ilko viel Spaß an aufregenden Spaziergängen mit seinen Menschen und würde so viel Freude in seine neue Familie bringen.
Selbstverständlich ist Ilko geimpft, gechippt und ein SNAP-Test auf Mittelmeerkrankheiten wird vor der Ausreise durchgeführt (vor dem 8. Lebensmonat jedoch ohne Leishmaniose). Eine Kastration findet je nach Gesundheitszustand, Entwicklung des Hundes und des Alters statt. Er wird nur mit positiver Vorkontrolle, Tierschutzvertrag und Schutzgebühr vermittelt.
Wenn Sie ihm ein Zuhause geben möchten, dann bitten wir Sie, uns im Voraus einige Informationen zu geben, indem Sie unseren Fragebogen ausfüllen: http://vox-animalis.de/selbstauskunft_hund/ Vielen Dank!
Der Anbieter "Vox Animalis e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
für Familien geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.