Rantanplan sucht erfahrene Familie
Beschreibung
Zuhause gesucht
Rantanplan
männlich / kastriert
Geb.: ca. 06.2021
Größe: 50 cm, 25 kg (Stand 02/2022)
Aufenthaltsort: Rumänien
Ausreise: jederzeit
Dieser hübsche Hundebub ist unser Rantanplan. Er wartet noch immer bei unserer Tierschützerin in Rumänien auf eine eigene Familie.
So wie sich Rantanplan in Rumänien zeigt gehen wir davon aus, dass in ihm eine gehörige Portion Herdenschutzhund lebt. Er kommt mit Artgenossen gut zurecht, passt jedoch sehr gut auf sein Umfeld auf. Rantanplan braucht aufjeden Fall ein Zuhause mit großem Garten und vorallem auch rasseerfahrene Menschen.
Das Leben im Haus durfte er bisher noch nicht kennen lernen, da er schon seit er kleiner Welpe war im Rudel unserer Tierschützerin lebt.
Auch die grundlegendsten Dinge wie zum Beispiel an der Leine laufen, alleine bleiben oder auch stubenrein sein, muss man dem hübschen Rüden noch beibringen. Deshalb sollte seine Familie auch die nötige Geduld haben, ihn in Ruhe an sein neues Leben heranzuführen.
Wer möchte Rantanplan bei seinem Start in das Leben als Familienhund helfen?
Als zukünftige Familie unserer Hunde aus Rumänien, sollten Sie bereits Erfahrung mit Hunden haben.
Kinder im Haushalt sollten bereits im Grundschulalter sein.
Unsere Hunde werden nach einem ausführlichen telefonischen Vorgespräch sowie positiver Platzkontrolle vermittelt. Selbstverständlich nur mit
Vermittlungsvertrag und gegen Gebühr. Die Hunde verlassen den Transport oder die Pflegestelle nur mit einem Sicherheitsgeschirr, das auch mehrere Monate genutzt werden muss. Das Geschirr kann nach Absprache bei uns oder im Fachhandel erworben werden. Hier beraten wir Sie gerne.
Wir sind im Besitz der erforderlichen Genehmigung nach §11 TierSchG und die Hunde reisen ausschliesslich mit einem gültigen Traces-Dokument (Zolleinfuhrerklärung).
Alle Hunde sind selbstverständlich gechipt, entwurmt und verfügen bei Ausreise über alle erforderlichen Impfungen, einen gültigen EU-Ausweis und einen Bluttest .
Dieser beinhaltet: Babesiose, Anaplasmose, Erlichiose und Dirofilariose (Herzwürmer). Weitere Tests, wie z. B. auf Leishmaniose oder Hepatozoon können gerne auf Anfrage und Kostenübernahme vorgenommen werden (nicht bei Welpen notwendig)
Der Anbieter "Dog Rescue Stuttgart e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.