Name: Dragon Rasse: deutscher Schäferhund Geschlecht: männlich Geboren: 3/2013 Größe: 70 cm Kastriert: bei Ausreise Andere Hunde: nein Katzen: nein Kinder: ja, größere Handicap: nein MMT: bei Ausreise Aktueller Aufenthaltsort: La Linea/ Spanien
Senior Dragon kam im Dezember 2021 ins städtische Tierheim. Er wurde auf der Straße gefunden und wurde dann dorthin gebracht. Somit ist über seine Vorgeschichte nichts bekannt. Gerade für die alten Hunde ist ein Leben im Tierheim sehr hart und es wäre wunderbar, würde Dragon auf seine alten Tage noch ein warmes Zuhause finden, mit Menschen, die ihn lieben. Im Umgang mit dem Mensch wird Dragon wunderbar beschrieben. Gerne verbringt er Zeit mit Ihnen. Bei anderen Hunden verhält es sich anders, die mag Dragon nicht so gerne und würde liebend gerne Einzelprinz im neuen Zuhause werden. Sicherlich ist er für ausgedehnte Spaziergänge noch sehr gerne zu haben. Seine neuen Menschen bekommen einen tollen treuen Begleiter, der seine Menschen lieben wird und alles für sie tun würde. Haben Sie sich in den tollen Kerl verliebt und wollen ihm ein Zuhause oder eine Pflegestelle bieten? Dann melden Sie sich gerne bei uns. Dragon reist geimpft (grundimmunisiert) , gechipt und entwurmt.
https://youtu.be/APsPIZf7pNY
Kontakt Ansprechpartner: Sandra Dolling Mail: sandra.dolling@salva-hundehilfe.de
Der Anbieter "SALVA Hundehilfe e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
kinderlieb, für Familien geeignet, für Senioren geeignet, für Hundeanfänger geeignet
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.