SOL- ein wahrer Sonnenschein
Beschreibung
weiblich
ca. 3 Jahre
40 cm
16 kg
Bretonen-Mix
Gechipt
Hallo, ich bin auf einem Pflegeplatz vor Ort in der Region und freue mich auf Ihren Besuch.
Sol – die Verschmuste
Sol heißt auf Spanisch Sonne und genau das ist die hübsche Hündin auch, ein wahrer Sonnenschein. Jeder Zwei- und Vierbeiner wird von ihr freundlich und charmant begrüßt.
Sol liebt Spaziergänge und läuft dabei sehr gut an der Leine. Auch das Autofahren oder einen Restaurantbesuch meistert sie toll. Nur Katzen und Kleintiere gehören rassebedingt nicht zu ihren Freunden.
Das kleine Hunde-Einmaleins beherrscht sie ebenfalls schon, am Großen sollte noch gearbeitet werden. Der Besuch einer Hundeschule würde Sol hierbei sicherlich Spaß bereiten. Auch regelmäßiger Kontakt zu Artgenossen ist für die Junghündin wichtig.
Sol lebt derzeit mit Lusa in einer Familie, deren Lebensumstände sich leider geändert haben. Daher sucht Sol nun ein neues Plätzchen bei Menschen, die ihr ganz viele Kuscheleinheiten schenken. Toll wäre ein bereits vorhandener Hund, welcher ihr die Eingewöhnung sicherlich erleichtern würde.
Unsere TIERE sind auf Pflegeplätzen in der Region untergebracht und können jederzeit dort besucht werden.
Kontaktaufnahme der Tierhilfe Franken:
Büro Betzenstein 09244 / 98 23 166
Bürozeiten: Mo, Di, Do, Fr, Sa 10:30 - 14 Uhr
Frau Susanne Schlor 0911 / 78 49 608
Weitere Tel.-Nummern:
Tel.: 09152-921890
Tel.: 0911-7849608
Tel.: 09151-82690
Falls Sie dennoch schriftlich mit uns in Kontakt treten möchten, geben Sie bitte eine Rückrufnummer und eine E-Mail Adresse in Ihrer Nachricht an. Vielen Dank.
Diese Anzeige wurde von einer ehrenamtlichen Helferin erstellt, die Ihnen leider keinerlei weitere Angaben zum Tier geben kann, als in der Anzeige aufgeführt sind.
Weitere Tiere in der Region und Informationen über uns finden Sie auf: www.tierhilfe-franken.de.
Der Anbieter "Tierhilfe Franken e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.