Schmusebär, ich bin der süße Feivel Mischlingsrüde ca.8 Monate alt,etwa 43 cm groß und einem Gewicht von ca.10 kg .Was soll ich sagen,ich wurde zusammen mit meiner Mami Honey und Schwester Kira in Rumänien in einem Tierheim aufgenommen. Aber das war eigentlich unser großes Glück,jetzt dürfen wir behütet und in Sicherheit aufwachsen. Ich bin ein herziges kleines Kerlchen, dass die Welt erobern will und mit viel Glück finde ich ein tolles Zuhause wo ich so richtig verwöhnt werde.Naja o.K, nur verwöhnen geht wohl auch nicht, ich werde also auch bei der Erziehung gut mit machen. Aber danach ist wieder Spielstunde angesagt,die habe ich mir dann verdient. Habt ihr vielleicht auch Spaß mit mir die Hundeschule zu besuchen oder Agility zu machen, ich wäre auf jeden Fall 100% dabei. Ich bin auch stubenrein und schlafe gut durch. Was meint ihr, gefalle ich Euch und wären wir ein tolles Team, dann ruft ganz schnell bei meiner Vermittlerin Birgit an und ihr habt schon bald süßen Familienzuwachs. Nach Absprache kann ich gerne auf meiner Pflegestelle in 30926 Seelze besucht werden.
Da ich ein Tierschutzhund bin werde ich nur mit vorheriger Platzkontrolle, mit Abgabevertrag und gegen Zahlung einer Aufwandsentschädigung in die allerbesten Hände abgegeben.
Ich bin bereits geimpft, gechipt .chemisch kastriert und entwurmt .
In Rumänien ist es oft üblich, dass die Hunde im Garten leben und auch sich selbst überlassen werden. Ob die Hunde stubenrein sind? Diese Frage können wir Ihnen nicht beantworten, aber wenn Sie diesbezüglich Bedenken haben, sind gerettete Tierschutzhunde sicher nichts für Sie. Wir suchen Menschen, die nicht bei einem „Unglück auf dem Teppich“ gleich in Ohnmacht fallen und nicht gleich aufgeben bei Rückschritten. Die meisten unserer Hunde kennen kein Gassi gehen, keinen dichten Straßenverkehr, teilweise nicht mal ein eigenes Körbchen…. All das ist Neuland für sie. Unsere Hunde brauchen Menschen mit besonders viel Zeit, Geduld und Liebe.
Bitte sichern Sie den Ihnen anvertrauten Vierbeiner über Monate doppelt und lassen Sie ihn noch nicht von der Leine. Achten Sie auf geschlossene Türen und Fenster. Auch sollte das Tier in den ersten Monaten nicht lange alleine gelassen werden. Das Alleine bleiben sollte schrittweise geübt werden. Die Verhaltens- und Charakterbeschreibung des Tieres beruht auf Beobachtungen der Tierschützer vor Ort und bezieht sich ausschließlich auf die örtlichen Verhältnisse, in der Auffangstation oder in den Pflegestellen im Ausland. Nach einer Vermittlung kann oder wird sich der Vierbeiner charakterlich anpassen und/oder verändern.
Bitte lesen sie vor Kontaktaufnahme unsere Informationen zur Vermittlung. http://www.yorkshire-hilfe.de/index.php?page=Vermittlungsinfos
Ansprechpartner Frau Birgit Stern Tel.:0175/5536759 oder bevorzugt per Mail birgit.stern@yorkshire-hilfe.de
Pflegestellenbewerbung :
Sollten Sie uns als Pflegestelle unterstützen wollen,senden Sie bitte eine Mail an folgende Adresse :
ps-bewerbung@yorkshire-hilfe.de
Der Anbieter "Yorkshire-Hilfe e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
für Familien geeignet, für Senioren geeignet, nur für hundeerfahrene Menschen geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen