Primus ist ein weiß-schwarzer, am 25.01.2021 geborener, unkastrierter (Hormonchip seit Februar 2022), einseitig hörender Dalmatinerrüde.
Primus lebt aktuell noch bei seinen Besitzern in 48157 Münster.
Primus muss kurzfristig wegen beruflicher Veränderung sein Zuhause wechseln, da er nicht gerne alleine ist und nach ca. 2,5 Std. das Haus zusammen heult. Er wird von seinen Besitzern, wie folgt beschrieben:
Primus ist ein energiegeladener Kerl, der mich gerne beim Joggen begleitet und lange Spaziergänge liebt. Er beherrscht die Grundkommandos gut, ist sehr motiviert bei der Dummy-Suche und trickst gerne. Im Freilauf ist er Artgenossen gegenüber freundlich und offen, manchmal jedoch etwas zu stürmisch eingestellt. Leinenbegegnungen sind nicht sein Steckenpferd, schließlich will er hin und spielen und legt sich dafür gerne ordentlich in die Leine. Die Leinenführigkeit ist abhängig von der Tagesform und ausbaufähig. Er fährt problemlos Auto. Größere Kinder kennt er. Zu Hause ist er ein regelrechter Schmusebär und schon mal beleidigt, wenn seine Menschen mal keine Lust auf Schmusereien haben. Primus bindet sich sehr an seine Hauptbezugsperson und schafft es gut 2,5h alleine zu verbringen, danach macht er seinem Unmut über die Einsamkeit Luft und -heult- in voller Lautstärke. Andere Tiere kennt er nicht. Beim Spazieren gehen verhält er sich bei Kühen, Pferden neutral. Primus sucht ein neues Zuhause mit größeren Kindern, ab Teenager Alter oder Pflegestelle vorrangig mit Option Übernahme.
Er ist gchipt und geimpft.
Wer Primus ein Zuhause oder eine Pflegestelle (mit Option auf Übernahme) geben möchte, der wende sich an:
SOS-Dalmatinerrettung
Nicole Breitholz Tel. 02683 947676 oder 0173 2036055
Bitte lesen sie auf der HP die Vermittlungsablaufseite den Ablauf und die Bedingungen einer Vermittlung bzw. für eine Pflegestelle durch. Danke.
Der Anbieter "SOS-Dalmatinerrettung" besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
kinderlieb, für Familien geeignet, für Hundeanfänger geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.
Dieses Tier ist als "Reserviert" markiert. Das heißt, dass bereits ein neues Zuhause gefunden wurde. Eine Vermittlung ist jedoch noch nicht erfolgt.