Name: Soraya Alter: ca. 2020 Größe: ca. 50cm Rasse: Mischling Ankunft im Tierheim: Februar 2022
Wir lernten Soraya im März 2022 erstmals persönlich kennen und entdeckten in ihr eine sehr freundliche, jedoch leicht verunsicherte Hündin. Bei unserem Besuch im Mai fiel uns Sorayas positive Entwicklung auf. Seit sie mit Brutus zusammen sitzt ist sie wesentlich aufgeschlossener, kommt kuscheln und ist sehr interessiert an Menschen. Soraya ist eine bildhübsche Hündin mit mittleren Energielevel. Ihre Leinenführigkeit ist bereits gut, aber noch verbesserungswürdig. Die junge Hündin kam dank aufmerksamer Menschen in die Obhut unseres Partnertierheims. Soraya wurde zusammen mit ihren Welpen auf einem Grundstück zurückgelassen und nur notdürftig versorgt. Die Hundefamilie war unerwünscht und wurde nach einem Gespräch mit dem Besitzer an unser Team in Ibrány übergeben. Soraya hat 6 wundervolle Welpen zur Welt gebracht, die mittlerweile von ihrer Mama entwöhnt sind und in einer Junghunde-Gruppe leben. Soraya sitzt mit unserem Herzbuben Brutus zusammen, zeigt sich ihm gegenüber nett, souverän und verspielt. Als Zweithund wäre Soraya durchaus geeignet. Katzen kennt Soraya höchstwahrscheinlich nicht. Wer schenkt diesem lieben Mädchen ihr eigenes Körbchen?
Aktuell befindet sich Soraya noch in unserem Partnertierheim in Ibrány, Ungarn.
Unsere Hunde reisen geimpft, gechipt, mit EU-Pass und parasitärer Vorbehandlung aus. Je nach Alter sind unsere Hunde auch kastriert. Zusätzlich erfolgen vor der Ausreise ein Herzwurm- und Babesientest.
Der Anbieter "Hundepfoten-Steinfurt" besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
kinderlieb, für Familien geeignet, für Hundeanfänger geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.