Neben Saira könnte man fast denken, Rulo wäre ein eine Light-Version eines Malinois. Ein bisschen weniger auf dem Gas, ein bisschen weniger Präsenz, aber davon darf man sich nicht täuschen lassen – er hat trotzdem einiges an Energie zu bieten und ist wahnsinnig lernwillig.
So legt Rulo lieber den Turbo- als den Schongang ein und ist immer da, wo gerade was los ist. Mit jeder Menge guter Laune im Gepäck mischt er bei allen Aktivitäten mit und sagt zu einem Spiel mit seinen Artgenossen nie nein.
Menschen findet er klasse, vor allem wenn sie ihm ihre Aufmerksamkeit schenken. Jung, wie er ist, ist er aber manchmal noch ganz schön stürmisch und darf gern noch lernen, seine Kraft besser einzuteilen.
Ruhetraining sollte deshalb ganz weit oben auf Rulos Stundenplan im neuen Zuhause stehen. Natürlich wird er deshalb nicht zum Couchpotato mutieren und braucht dennoch eine artgerechte Aufgabe. Von der Familienkonstellation könnte vieles passen, aber Kinder sollten bestenfalls schon standfest sein. Ob er nun Einzel-, Zweit- oder Dritthund ist – Rulo wird mit allen Konstellationen gut zurechtkommen, solange genug Zeit für ihn da ist.
Rulo ist gechippt, geimpft und kastriert. Meldet euch für den hübschen Kerl!
Die Schutzgebühr beträgt 300 €. https://streunerglueck.de/vermittlung/rulo/
Der Anbieter "Streunerglück e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
nur für hundeerfahrene Menschen geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.