Name: Bóni Alter: ca. 01/2021 Größe: ca. 45cm Rasse: Mischling Ankunft im Tierheim: Mai 2021
Bóni wurde mit insgesamt 20 anderen Hunden durch eine große Fangaktion von der Straße geholt. Bónis Schulter war gezeichnet von einer frischen Wunde – wie sich in der Tierklinik herausstellte wurde Bóni mit Säure übergossen! Die Wunde ist super verheilt, optisch ist nicht mehr sichtbar, dass Bóni Leid erfahren musste. Die junge Hündin ist trotz dieser grausamen Erfahrung Menschen gegenüber sehr zugewandt und lässt sich auch von unbekannten Personen gut anfassen. Sie ist ein sehr aktiver, neugieriger und verspielter Hund und braucht das tägliche Toben ganz besonders. Im zukünftigen Zuhause sollte es Bóni an Spiel, Spaß und Sport nicht mangeln. Den Kontakt zu Artgenossen ist Bóni gewöhnt und wäre durchaus als Zweithund geeignet. Bóni ist eine sehr liebe Hündin, die so gut wie alles über sich ergehen lässt, ohne böse zu werden. Im Tierheim ist sie sehr unruhig und gestresst, da ihr der Ausgleich im Alltag und Ruhepausen sichtbar fehlen. Bóni sollte nicht zu kleineren Kindern vermittelt werden, da sie sich des Öfteren wie ein Rambo verhält. Katzen kennt Bóni offenbar nicht. Wer hat ein Herz für die junge, liebenswerte Hündin mit Pfiff?
Aktuell befindet sich Bóni noch in unserem Partnertierheim in Ibrány, Ungarn.
Unsere Hunde reisen geimpft, gechipt, mit EU-Pass und parasitärer Vorbehandlung aus. Je nach Alter sind unsere Hunde auch kastriert. Zusätzlich erfolgen vor der Ausreise ein Herzwurm- und Babesientest.
Der Anbieter "Hundepfoten-Steinfurt" besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
kinderlieb, für Familien geeignet, für Hundeanfänger geeignet, nur für hundeerfahrene Menschen geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.