Elly-viele ihrer Welpen starben!
Beschreibung
Hündin, ca 2 Jahre (geb. ca 2021), ca 45-46cm
Die 2 – jährige Elli befindet sich in einem öffentlichen Shelter, es ist ein Ort, der für einen Hund kaum schlimmer sein könnte. Die Hunde haben keinen Auslauf, keine medizinische Betreuung, der Lärm und Gestank sind kaum auszuhalten. Der Betreiber setzt die Hunde wahllos zusammen, kleine mit großen Hunden, Alte mit Jungen. Beißereien, die auch oft tödlich enden sind normal. Viele Hunde haben keine Schutzhütten, so dass sie der Kälte im Winter schutzlos ausgeliefert sind, besonders die Alten und die Welpen überleben diese Zustände nicht. Aber auch diejenigen, die dem Elend trotzen, haben einen Tod in Etappen, denn kaum ein Hund schafft es aus dieser Hölle heraus, viele sitzen hier jahrelang bis sie endlich sterben.
Elly hat ihre Welpen im Shelter zur Welt bringen müssen. Hier herrschen sehr unhygienische Bedingungen. Die Welpen werden im Dreck, Schmutz und in der Kälte geboren und sterben meistens aufgrund dieser Bedingungen. Hier gibt es keine Welpenkiste, keinen Heizstrahler oder spezielles Futter für die Mutter oder die Kleinen.
Elly hat versucht ihre Kinder zu beschützen und am Leben zu erhalten, doch leider haben es einige nicht geschafft und sind gestorben.
Der Verlust ihrer Welpen macht Elly sehr traurig, aber vielleicht spürt sie auch die ausweglose Lage, in der sie sich und auch ihre Welpen befinden. Denn dies hier kann für einen schwarzen Hund schnell zur Einbahnstraße werden und diese Straße kann ein jahrelanger Weg sein.
Wir suchen für die schwarze Schönheit eine liebe Familie., die ihr ein Zuhause gibt die sie liebt und sie wieder fröhlich werden lässt.
Elly selbst ist eine sehr freundliche Hündin, ein wenig zurückhaltend, aber dies ist dem Ort geschuldet, an dem sie im Augenblick leben muss.
Mit anderen Hunden ist Elly verträglich.
Kontakt: herzenshundeundfriends@gmail.com
Der Anbieter "Herzenshunde and Friends e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.