Name: Maya Rasse : Mischling Geschlecht: weiblich/kastriert Geboren: 03/2022 Größe/Gewicht:ca 40 cm/ca 10 kg Verträglichkeit mit Artgenossen: ja Verträglichkeit mit Katzen: nicht bekannt Verträglichkeit mit Kindern: größere Kinder Besonderheit:keine Aufenthalt: Rumänien
Maya wurde zusammen mit ihrer kleinen Schwester Cindy im April 2022 ganz alleine in einem Feld gefunden. Von der Mutter gab es keine Spur. Da die Welpen nicht scheu waren, gehen wir davon aus, dass sie dort entsorgt wurden. Alleine hätten sie sich bestimmt nicht lange durchschlagen können. Zum Glück nahm ihre Finderin sie mit in ihr privates Shelter und so konnten die beiden Schwestern dort in Sicherheit aufwachsen. Maya ist sehr freundlich und lieb mit Menschen. Sie ist ein fröhliches und hübsches Hundemädchen. Maya ist verspielt und mag auch ihre Artgenossen sehr gerne. Alles in allem ist Maya sicherlich ein tolles Familienhündchen. Das kleine Hundeeinmaleins muss natürlich noch gelernt werden und die ein oder andere Hürde genommen werden. Wir wünschen uns eine nette Familie, die bereits etwas Hundeerfahrung und die nötige Zeit mitbringt. Größere Kinder oder ein Zweithund können gerne vorhanden sein. Maya kann mit allen erforderlichen Papieren nach Deutschland reisen. Dafür braucht sie ein Zuhause oder zumindest eine Pflegestelle. Video von Maya: https://youtu.be/u6jLZFxkQGQ
Infos unter:
Anja.sierocki@dobermann-nothilfe.de
Der Anbieter "Dobermann-Nothilfe e.V. Mudersbach" besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
kinderlieb, für Familien geeignet, nur für hundeerfahrene Menschen geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.