Steckbrief Geboren: 01.03.2022 Geschlecht: männlich Rasse: Maremmano Mischling Schulterhöhe: im Wachstum Kastriert: nein Geimpft: ja Gechippt: ja Mittelmeercheck: nach Einreise Krankheiten: keine bekannt Katzenverträglich: denkbar Hundeverträglich: ja Kinder: denkbar Handicap: nein Aufenthaltsort: Rifugio Arca Sarda, Sardinien
im Rifugio seit: 01.04.2022
Iago- Menschenfreund sucht dringend sein Zuhause
Iago wurde zusammen mit seiner Mama und sechs Geschwistern im zarten Alter von vier Wochen gefunden und zum Glück in das Rifugio gebracht. Alle waren in einem guten Pflegezustand, hatten also wahrscheinlich einmal ein Zuhause. Wir wissen nur, dass Gipsy, wie wir die Hundemama genannt haben, eine 46 cm große Mischlingshündin ist. Gipsy ist eine Hündin, die nachzudenken scheint, bevor sie handelt. Das könnte auf einen Herdenschutzhund in ihren Genen hinweisen und auch die Optik der Welpen, lässt den Schluss zu, dass Maremmano in ihnen steckt.
Der Maremmano ist ein großer, ursprünglicher Hund, der sich in ländlicher Umgebung wohl fühlt und Freiraum benötigt. Er dient den Schäfern und ihren Herden als zuverlässiger, unbestechlicher Beschützer. Zum Wohle der ihm anvertrauten Tiere trifft er auch eigene Entscheidungen. Er ist eigenständig, aber auch ein treuer Freund, wachsam und kein Befehlsempfänger. Er braucht zu seinem Glück zwingend Familienanschluss und ein größeres, gut gesichertes Grundstück, das er bewachen darf. In der Erziehung und im Umgang mit Herdenschutzhunden geht es in erster Linie um eine vertrauensvolle Beziehung und eine klare, konsequente, aber immer freundliche Kommunikation. In einem Herdenschutzhund findet man einen Hund, der gerne mit dem Menschen kooperiert, ohne jedoch bedingungslosen Gehorsam zu entwickeln.
Da es sich um Mischlinge handelt muss aber auch damit gerechnet werden, dass sich auch untypische Wesenszüge entwickeln können.
Inzwischen sind Iago und seine Schwester Iolanda die einzigen der Hundefamilie, die noch im Tierheim sehnsüchtig auf eine Familie warten. Die Geschwister haben sich zu wundervollen Junghunden entwickelt, welche ihren Familien viel Freude bereite, sie zeigen natürlich auch typische Verhaltensweisen des Maremmanos sind aber ansonsten sehr aufgeschlossen, lernwillig und umgänglich.
Iago war als Welpe schwer erkrankt und bedurfte einer langen Pflege, welche sich nun auch deutlich in seinem Verhalten zeigt. Er ist extrem menschbezogen und wünscht sich nichts mehr als bei seinen Menschen zu sein. Im Tierheim ist es natürlich nicht möglich ihm die Aufmerksamkeit zu schenk en, die er braucht. Iago ist vollständig genesen, ein gesunder und fröhlicher Junghund, der nun seinen Lebensplatz sucht. Seine neue Familie sollte die Vorzüge eines Herdenschutzhundes zu schätzen wissen und auch Iagos starkes Bedürfnis nach Nähe erfüllen können. Iago sollte nicht viel alleine sein müssen und Menschen an seiner Seite haben welche viel Zeit mit ihrem Hund verbringt und für eine gute Sozialisation, eine gewaltfreie Erziehung und einen verantwortungsbewussten, souveränen Umgang mit ihm sorgen können damit er ein entspannter, zuverlässiger, wachsamer und liebevollen Begleiter sein kann.
Sollten Sie also ein naturverbundenes Leben führen, einen eigenständigen, treuen Hausgenossen und Weggefährten zu schätzen wissen und über die entsprechenden Voraussetzungen verfügen, dann melden Sie sich bitte umgehend bei seiner Vermittlerin.
Sollten Sie sich noch nicht ganz sicher sein, lesen Sie bitte unsere Vermittlungsbedingungen für Herdenschutzhunde auf unserer Homepage oder fragen Sie bei der zuständigen Vermittlerin nach.
Hier erhalten Sie mehr Informationen zu dieser Rasse.
Wir freuen uns auch sehr über ein Pflegestellenangebot. Falls Sie einem der Welpen ein Zuhause auf Zeit bieten können, melden Sie sich bei uns unter pflegestelle-hunde@respektiere.com Weitere Informationen zu einer Tätigkeit als Pflegestelle bei respekTiere e. V. finden Sie HIER.
Der Anbieter "respekTiere e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
für Familien geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.