Nadja wurde in einem Park in einer kleinen Stadt zwischen St. Petersburg und Moskau zum ersten Mal gesichtet. Die große Hündin machte den Menschen Angst. Sie lief fröhlich auf jeden zu und hoffte auf Gesellschaft, aber sie wurde weggejagt. Sie hätte in Schwierigkeiten geraten können. Dann holte eine freundliche Frau die Hündin von der Straße und brachte sie in einer stationären Tierklinik unter. Nachdem sie kastriert und geimpft war, zog Nadja in ein vorübergehendes Zuhause in Moskau.
Nadja ist ein unglaublich menschenbezogener Hund. Ein Mensch ist für sie ihr ganzes Leben, sie liebt Menschen. Sie liebt es zu spielen, sich auf den Rücken zu legen und ihr Bäuchlein streicheln und kraulen zu lassen. Sie ist freundlich und sehr aufgeschlossen. Sie liebt es, herumzulaufen und mit Bällen zu spielen. Nadja lebt in einer Wohnung in der Stadt mit Katzen und anderen Hunden. Nadja hört gut auf Menschen. Sie ist umgänglich und gehorsam.
Schulterhöhe: 57 cm, Halsumfang: 43 cm, Brustumfang: 83 cm, Gewicht: 28 kg, Rückenlänge: 70 cm
Nadja reist geimpft, gechipt, kastriert, entwurmt und mit russischem Heimtierausweis aus.
Der Anbieter "TSV SOS-Dogs e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
für Familien geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen, verträglich mit Katzen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.