Tiago – soo lange übersehen, hofft er endlich auf sein Glück!
Alter: 3 Jahre alt Rasse: Bulldogge/Beagle Mix Aufenthalt: PS 29410 Salzwedel Gewicht: 27kg
Tiago, soo lange war der Schatz bei unserer lieben Vania.. Doch er sprang vergeblich am Zaun auf und ab und hoffte auf eine eigene Familie. Da diese Chance einfach nicht kam, zog er auf eine tolle Pflegestelle in Deutschland. Hier zeigt der wunderbare und menschenbezogene Rüde, wie sehr er sich doch einen tollen Couchplatz wünscht..
Er kann generell mit Hunden, zu hibbelige, aktive und junge Hunde sind nichts für ihn, was ja völlig in Ordnung ist. Katzen sollten nicht in seinem neuen Zuhause leben.
Ansonsten ist er ein freches, lustiges Kerlchen, das definitiv ein Zuhause mit ganz vielen Streicheleinheiten, aber auch Konsequenz sucht. Relativ rassetypisch für den Beagle in ihm, bellt er auch mal ganz gerne, zeigt sich aber keinesfalls als Dauerkläffer.
Wenn ihr Tiago kennenlernen wollt, dann füllt doch gerne unseren Interessentenbogen auf unserer Homepage aus ❤⬇️
Für Adoptanten: https://underdogrescue.de/Vermittlungsformular/
Der Anbieter "Underdog Rescue - ein Herz für Hunde" besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
für Familien geeignet, nur für hundeerfahrene Menschen geeignet
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.
Für dieses Tier können Sie eine
Patenschaft übernehmen. Eine Patenschaft hilft den Tierschutzvereinen Tierarztkosten, die durch Impfungen, Operationen, Kastrationen etc. entstehen, zu finanzieren. Sie können jedoch auch eine Patenschaft in Form von Sachgeschenken übernehmen, d.h. Sie übersenden den jeweiligen Verein für ihr Patentier Grundausstattung, wie Napf, Decke, Halsband, Leine, Spielzeuge, Futter etc. oder Sie finanzieren diese Sachen. Ob Sie sich für eine monatliche Zahlung, eine Einmalzahlung oder eine Sachspende entscheiden, ist Ihnen überlassen - ihrem Patentier hilft jede Zuwendung. Den allgemeinen Ablauf der Patenschaft klären Sie bitte direkt mit der entsprechenden Tierschutzorganisation. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.