Hinweis von "Lesika-Hundehilfe Varazdin e.V.": Die Lesika Hundehilfe Varazdin e.V. ist ein eingetragener Verein mit der Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und unterstützt das Asyl Spas in Kroatien, das zweitgrößte Asyl des Landes. Wir sind zudem als gemeinnütziger Verein vom Finanzamt anerkannt und stellen sicher, dass sämtliche gesetzliche Vorgaben erfüllt werden. So werden alle Hunde vor ihrer Ausreise tierärztlich untersucht und reisen mit einem EU-Heimtierausweis über Traces aus.
Geschlecht: weiblich – gechipt, geimpft, entwurmt Alter: geboren ca. 11/2021 Rasse: Mischling Farbe: schwarz Schulterhöhe: ca. 29 cm / 9,5 kg Kastriert/sterilisiert: nein – erfolgt vor Ausreise Aufenthaltsort: Asyl Spas in Varazdin (Kroatien)
Jonka - Die zauberhafte Hundemama
Jonka kam hochträchtig ins Asyl und brachte im Herbst 2022 sechs Welpen zur Welt. Sie kümmerte sich sehr rührend und liebevoll um ihren Nachwuchs und gab ihren Sprösslingen alles Wichtige mit, damit einem gesunden Start ins Leben nichts im Wege stand.
Die Welpen duften mittlerweile auf Pflegestellen umziehen oder haben ihre Familien gefunden. Die einfühlsame Hundemama musste allerdings zurückbleiben und wartet seither sehnsüchtig mit gepackten Koffern auf ihr eigenes Glück.
Jonka ist eine ganz liebe, schüchterne, bescheidene Hündin, und wenn man in ihre Augen blickt, dann spürt man ganz viel Wärme in ihr. Das Leben im Asyl ist jedoch nur schwer zu ertragen für so eine zarte Seele, und der Lärm verängstigt sie sehr. Unser größter Wunsch ist, dass sie so schnell wie möglich ihr persönliches Glück findet und ihr Reiseticket zu ihrer eigenen Familie einlösen kann. Dort, wo man sie versteht und ihr die Zeit gibt, die sie zur Eingewöhnung braucht.
Möchten Sie Jonka ein warmes Körbchen im Kreise der Familie schenken oder haben Sie noch Fragen? Dann melden Sie sich sehr gerne bei ihrer Vermittlerin Sweta Schulteis, sie hilft Ihnen sehr gerne weiter.
Der Anbieter "Lesika-Hundehilfe Varazdin e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
kinderlieb, für Familien geeignet, für Senioren geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen