Kiretta sucht ihre Traumfamilie
Beschreibung
Kurzinfo
Geboren: 01. Dezember 2020
Geschlecht: weiblich
Rasse: Boxer-Mischling
Schulterhöhe: 61 cm
Kastriert: ja
Gechippt: ja
Mittelmeercheck: Leishmaniose positiv (in Behandlung)
Krankheiten: keine bekannt
Katzenverträglich: nein
Hundeverträglich: ja
Kinder: ja
Handicap: keines bekannt
Pflegestelle: 69124 Heidelberg
01. Oktober 2022:
Kiretta stammt ursprünglich aus Sardinien und durfte auf ihren deutschen Pflegeplatz reisen.
07. November 2022:
Kiretta hat sich in Windeseile auf ihrer Pflegestelle eingelebt und fühlte sich gleich wie zu Hause :-) Sie ist sehr aufgeschlossen, freundlich und menschenbezogen. Auch mit der vorhandenen Hündin versteht sie sich prima und tobt den ganzen Tag durch den Garten.
Sie war von Anfang an stubenrein, das Laufen an der Leine klappt schon recht gut und sie findet alles interessant. Das Hunde-Einmaleins muss noch geübt werden. Im Haus ist sie brav, wenn sie ausgelastet wird. Bei Langeweile kann schon mal ein Schuh oder eine Socke fehlen :-) Sie möchte gerne gefordert und gefördert werden.
Rundum ist sie ein richtig toller Sonnenschein für den wir uns aktive Menschen wünschen, bei denen sie ein liebevolles Zuhause findet.
Für Kiretta suchen wir Menschen, die nicht den makellosen Hund erwarten, sondern mit der Diagnose -Leishmaniose positiv- umgehen können und die sich nicht von völlig absurden Kommentaren verunsichern lassen, die in den -sozialen- Medien zur Leishmaniose kursieren. Mit richtiger, individueller Behandlung, die im Übrigen auch kein Vermögen kostet (wie fälschlicherweise oft behauptet wird), hat auch ein Hund wie Kiretta die besten Aussichten, ein langes, glückliches Hundeleben führen zu können.
Wenn Sie Kiretta den Wunsch auf ein eigenes Zuhause erfüllen möchten, freuen wir uns auf Ihre Nachricht.
Wir vermitteln bundesweit.
Ihr Ansprechpartner für diese Vermittlung:
Dr. Eva Siefert
Fon: 06201 183265
Mobil: 0151 41833364
E-Mail: dr.eva.siefert@protier-ev.de
Der Anbieter "proTier e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.