Deutscher Schäferhund Hündin geb. ca. 01/2018 Schulterhöhe: ca. 55 cm / ca. 25 kg Projekt: LM Vermittler/in: Cathrin
Mit der Hilfe eines befreundeten Tierschützers konnte die süße Ella aus dem Zwinger und von der Kette befreit werden. Sie wurde ins Tierheim gebracht, wo sie nun auf liebe Menschen und ein nettes Zuhause hofft.
Ella war anfangs sehr schüchtern, denn sie kannte nur Zwinger und Kette, aber die Neugier und die Freude über ihre neue Freiheit gaben ihr den Mut schnell aufzutauen. Seitdem ist sie einfach nur süß und fröhlich, Ella liebt es spazieren zu gehen und die Welt zu erkunden. Ella verträgt sich super mit Rüden, mit Hündinnen kann das Zusammenleben trainiert werden.
Ella hat im April 2022 kleine Welpen im Tierheim geboren.
Für die süße Ella suchen wir aktive Menschen, denn die junge Hündin braucht noch konsequente aber liebevolle Erziehung. Sie wird Menschen brauchen, die ihre Energie in die richtige Richtung lenken, damit sie endlich ein ausgeglichenes und tolles Familienmitglied werden kann. Der Besuch einer Hundeschule oder bei einem Hundetrainer könnte hilfreich sein um weiter an ihrer Sozialisierung zu arbeiten. Auch das Hunde 1x1 muss sie erst noch lernen. Ein Haus mit Hof und/oder Garten wären wünschenswert und Kinder ab 12 Jahren könnten mit Ella eine tolle Begleiterin bekommen.
Ella wird kastriert, gechipt, geimpft, mit EU-Ausweis und Schutzvertrag gegen Schutzgebühr vermittelt.
Der Anbieter "Hundehilfe Bakony e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
kinderlieb, für Familien geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.