Anzeige-Nr. 1819687
vom 06.02.2023
61 Besucher

Lexa

Facebook Twitter
Drucken
Kontaktformular
Profil
Flugpaten gesucht 
Tierart:

Hund (30 bis 50 cm)

Rasse:

Pointer (reinrassig)

Geschlecht:
weiblich / kastriert
Alter:
4,5 Jahre

Aufenthalt:
Pflegestelle
Land:
Spanien
Anbieterinformation
RSS-Feed abonnieren
Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz
Tierhilfe Fuerteventura e.V. 
37127 Dransfeld

Telefon: 05502-998558


Beschreibung
PS FE, geb: 03/18, Hündin. Auf der Finca seit 03/22

Pointerhündin Lexa sucht Menschen, die bereits Erfahrungen mit Angsthunden haben!

Die zierliche Pointerhündin Lexa irrte in Panik und völlig aufgelöst in einem Wohngebiet der Inselhauptstadt Puerto Del Rosario (Fuerteventura) umher. Sämtliche Einfangversuche der Bewohner scheiterten und so wurde die Gemeinde verständig. Lexa konnte nur mit einer speziellen Hundefalle eingefangen werden. Die Gemeinde verständigte daraufhin die Tierschutzkollegen Andrea und Pancho von unserer Inselpflegestelle Finca Esquinzo und fragten, ob sie Lexa aufnehmen könnten. Sie erwähnten, dass die Hündin schwer traumatisiert und die örtliche Perrera kein passender Ort für die arme Hündin sei. Selbstverständlich wurde das Hilfegsuch nicht abgelehnt und so kam Lexa anfang März auf die Finca Esquinzo.

Auch aktuell, nach rund zwei Monaten auf der Finca, macht Lexa nur kleine Fortschritte. Kommt ein fremder Mensch in ihre Nähe, fängt sie an zu zittern und unterwirft sich. Sie flüchtet zwar nicht mehr wie zu Beginn und frisst ihr Futter inzwischen auch im Beisein von Andrea, aber Lexa ist schwer traumatisiert und es wird sicherlich viel Zeit benötigen, bis sich öffnen kann.

Am sichersten fühlt sich die Pointerhündin aktuell in ihrer Schlafbox. Die Wände geben ihr Schutz und Sicherheit. Leider ist über ihre Vorgeschichte nichts bekannt man kann nur Vermutungen anstellen. Sicherlich hat Lexa in ihrer Vergangenheit keine guten Erfahrungen mit dem Menschen erleben können, wurde isoliert gehalten und hat so gut wie nichts kennenlernen dürfen. Ihre Notdurft verrichtet sie nur in ihrer Schlafbox, sicherlich weil sie nichts anderes gewöhnt ist und sie sich in ihrer Schlafbox sicher fühlt. Berührungen lässt sie über sich ergehen, kann sie aber bisher noch nicht genießen, sie ist in einer inneren Blockade und kann aktuell nur schwer ihre Vergangenheit hinter sich lassen.

Spaziergänge an der Leine sind aktuell noch nicht möglich. Tagsüber befindet sie Lexa draußen, in einem kleineren, sicher eingezäunten, Bereich der Krankenstation, damit sie Kontakt zu den anderen Hunden aufnehmen kann. Lexa beobachtet alles und lässt sich von den anderen Hunden beschnuppern und begrüßen, aber bisher wirkt sie selbst damit überfordert.

Selbstverständlich arbeiten wir in kleinen Schritten mit Lexa weiter. Niemand kann aktuell sagen, wie lange es dauern wird bis sie ihre Traumata überwinden kann. Aber wir möchten nichts unversucht lassen und Lexa eine Chance geben. Inzwischen weiß sie schon genau wann sie gefüttert wird und sie geht von ganz alleine an ihren Fressplatz. Sie duckt sich nicht mehr weg, wenn Andrea auf sie zugeht und sie hat sogar ein paar Happen neben ihrer Pflegerin gefressen.

Pointer gehören zu den Jagdhunden. Es ist deswegen rassebedingt mit Jagdtrieb zu rechnen. Wie stark dieser letztendlich bei Lexa ausgeprägt, lässt sich zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht einschätzen.

Für Lexa suchen wir verantwortungsbewusste Menschen, die entsprechende Erfahrungen mit Angsthunden haben und die sich dieser schweren Aufgabe bewusst sind. Ihre zukünftigen Menschen müssen bereit sein, ihr die Zeit zu geben, die sie benötigt und die mit ihr arbeiten, damit sie ihre Traumata irgendwann überwinden kann. Ein souveräner Ersthund wäre sicherlich von Vorteil. Lexa benötigt einen strukturierten Alltag. Ihr neues Zuhause sollte sich unbedingt in ruhiger, ländlicher Gegend befinden und über ein sicher eingezäuntes Grundstück/Garten verfügen oder ein gesicherter Hundeauslauf in der Nähe vorhanden sein.

Es reicht bei Lexa keinesfalls aus tierlieb zu sein und aus Mitleid helfen zu wollen. Bei ihr sind zwingend sachkundige Menschen angesprochen, die sich im Klaren darüber sind, dass es um ein tiefersitzendes Trauma handelt und es sicherlich nicht in ein paar Wochen zu lösen ist.

Wenn sie sich dieser Aufgabe gewachsen fühlen und sie Erfahrungen im Umgang mit Angsthunden haben, dann melden sie bei uns. Lexa hat eine Chance auf ein unbeschwertes Hundeleben verdient und wir geben die Hoffnung nicht auf und sind auch zuversichtlich diesen Platz für die sanfte Hündin zu finden.

Schulterhöhe: ca. 45-50 cm; 14 kg

Der Anbieter "Tierhilfe Fuerteventura e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
kinderlieb, für Familien geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Dieses Tier benötigt noch einen Flugpaten für folgende Flugroute(n): Ausreise ist ab Mai 2022 möglich.
Für dieses Tier können Sie eine Flugpatenschaft übernehmen. Tiere, welche sich im Ausland in Notsituationen befinden, benötigen einen Flugpaten, damit diese in Deutschland u.a. Ländern ein besseres Zuhause erhalten können. Sei es vorübergehend in Pflegestellen oder dauerhaft in bereits wartenden Familien. Beispielsweise können Sie bei Beendigung ihres Urlaubs ein Tier als "Sondergepäck" einchecken lassen. Die Tierschutzorganisation bringt das Tier mit allen notwendigen Papieren (Impfpass bzw. EU-Heimtierpass, Gesundheitszeugnis, Flugmeldebestätigung) zum Abflughafen und macht mit Ihnen gemeinsam den Check-In. Sie müssen nach der Landung lediglich die Tier-Box vom Gepäckband in die Flughafen-Halle mitnehmen, wo bereits Tierschützer warten und das Tier abholen. Ihnen entstehen keine zusätzlichen Wege. Die evtl. Kosten für das Sondergepäck übernimmt in der Regel die jeweilige Tierschutzorganisation. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.

Es suchen auch noch viele andere Tiere Flugpaten auf nachfolgenden Flugroute(n):
von Fuerteventura nach Hamburg
von Fuerteventura nach Düsseldorf
von Fuerteventura nach Frankfurt
Kontaktformular
Betreff:
"Lexa"
Ich möchte diesem Tier ein neues Zuhause geben.
Ich möchte für dieses Tier eine Flugpatenschaft übernehmen.
Ihr Abflughafen:
Abflug am:
: Uhr
Ihr Zielflughafen:
Ankunft am:
: Uhr
Fluggesellschaft:

Name:*
Strasse:
PLZ / Ort:*
Telefon:*
E-Mail:*
Bemerkung:*

Verifizierung:*
Bitte folgende Rechenaufgabe lösen:
12 + 12 - 2 =

Eine Kopie der Anfrage an mich senden

*Pflichtfelder
Ihre Daten werden sicher per SSL-Verschlüsselung übertragen. Mit dem Absenden des Formulars akzeptieren Sie zugleich unsere AGB und Datenschutzerklärung.

<< Zurück