Zalau, Rumänien. Amora – was ist nur passiert in deinem Leben?! Amora wurde aus dem öffentlichen Shelter Zalau gerettet und nun in einer bezahlten Unterkunft, die mehr schlecht als recht ist untergebracht. Sie lebt hier in einem Außenzwinger und ist weit entfernt von einem artgerechten Leben.
Amora ist etwa 2 Jahre alt und hat mit ca. 62 cm und 27 kg eine große Größe. Unsere Helferin vor Ort nennt sie liebevoll „mein kleiner Bär“. Sie ist eine ruhige und freundliche Hündin und liebt es so sehr, mit Menschen zusammen zu sein. Sie kann es kaum erwarten, aus ihrem Zwinger zu kommen und jeden Grashalm zu beschnuppern. Amora fordert gerne zum Spielen auf. Im Moment zeigt sie sich als unaufgeregte Hündin, die einfach nur glücklich ist wenn sie Kontakt zu Menschen und anderen Hunden hat. Leider sind Amoras Ohren und ihre Rute kupiert, sodass ihr eine Einreise in die Schweiz verwehrt bleibt. Auch ihre Nase wurde verbrannt, vermutlich schon als sie ein Welpe war. Es ist ein altertümlicher, grausamer Brauch um die Hunde vor Krankheiten zu bewahren.
Unserer Amora wurde ein artgerechtes Leben bisher verwehrt und sie muss noch einiges lernen. Sie freut sich über Menschen, die sie ins Herz schließen und mit ihr gemeinsam das Hunde ABC studieren. Amora hat sicher viel verpasst, aber sie möchte den Menschen gefallen. Daher gehen wir davon aus, dass sie sich schnell in ihr neues Leben integrieren wird und gemeinsame Spaziergänge, viele Kuschelstunden und den regelmäßigen Kontakt mit ihren Artgenossen genießen wird. Wichtig ist uns ein positiv verstärkender Erziehungsstil. Amora hat genug gelitten in ihrem Leben – damit ist jetzt endgültig Schluss!
Wir können nicht ausschließen, dass Amora Herdenschutzeigenschaften mitbringt. Daher suchen wir für sie ein erfahrenes Zuhause, dass bereits Erfahrungen mit diesen Eigenschaften gemacht hat oder dazu bereit ist, sich mit diesen auseinander zu setzen und vor allem die optimalen Bedingungen mitbringt. Herdenschutzhunde sind keine Stadthunde. Sie sollten eher ländlich leben, ein Garten wäre toll und wenig Besuch oder wechselnden Personen. Auch für die Mitnahme ins Büro sind sie nicht geeignet. Herdenschutzhunde bringen tolle Eigenschaften mit. Menschen, die bereits Erfahrung mit Herdenschutzhunden gemacht haben, wollen keine anderen Rassen mehr, da sie trotz ihres Dickschädel sehr treue und loyale Begleiter sind.
Unsere Amora ist kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt und entfloht. Sie bringt ihren EU-Heimtierausweis mit und kann nach positiver Vorkontrolle und gegen eine Schutzgebühr von 450 Euro vermittelt werden. Auch eine Pflegestelle wäre ein Sprungbrett in ein neues Leben!
Der Anbieter "Ein Herz für Streuner e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
für Familien geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen