Hinweis von "Tierheim und Gnadenhof der Tierschutzliga": Ab sofort hat unser Tierheim mit gewissen Einschränkungen wieder geöffnet. Das bedeutet bei Interesse an einem Tier, bitten wir Sie um telef. Terminabsprache: 035608 40124 oder Sie senden uns eine E-Mail an: info@tierschutzligadorf.de
Rasse: Deutscher Schäferhund-Mix Farbe: grau Geschlecht: weiblich / kastriert Geboren: 11.01.2014 Größe: 53 cm Kurzbeschreibung: Jenny ist derzeit nicht vermittelbar. Sie sucht Paten!
Ausführliche Beschreibung:
Jenny übernahmen wir von einem anderen Tierschutzverein. Die Hündin hat schon eine bewegte Vergangenheit, stammt wohl ursprünglich aus Rumänien von einer Müllkippe.
Dann wurde Jenny nach Deutschland verkauft, entlief ihrer neuen Familie, irrte ein halbes Jahr durch Brandenburg, bis sie wieder eingefangen werden konnte und kam in ein Tierheim. Da Jenny extrem ängstlich ist und mit Menschen nichts anfangen kam, kam sie im Juni 2018 zu uns.
Jenny ist derzeit nicht vermittelbar. Sie ist so traumatisiert, dass es noch ein weiter Weg mit ihr ist. Ob sie jemals dem Menschen wird vertrauen können, ist fraglich. Bei uns lebt Jenny nun mit anderen Hunden zusammen und wir trainieren mit ihr das an der Leine laufen.
Für Jenny suchen wir Paten, die Jenny finanziell unterstützen, damit sie notfalls auch bis zum Lebensende bei uns gut versorgt werden kann.
Der Anbieter "Tierheim und Gnadenhof der Tierschutzliga" besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
nur für hundeerfahrene Menschen geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Für dieses Tier können Sie eine
Patenschaft übernehmen. Eine Patenschaft hilft den Tierschutzvereinen Tierarztkosten, die durch Impfungen, Operationen, Kastrationen etc. entstehen, zu finanzieren. Sie können jedoch auch eine Patenschaft in Form von Sachgeschenken übernehmen, d.h. Sie übersenden den jeweiligen Verein für ihr Patentier Grundausstattung, wie Napf, Decke, Halsband, Leine, Spielzeuge, Futter etc. oder Sie finanzieren diese Sachen. Ob Sie sich für eine monatliche Zahlung, eine Einmalzahlung oder eine Sachspende entscheiden, ist Ihnen überlassen - ihrem Patentier hilft jede Zuwendung. Den allgemeinen Ablauf der Patenschaft klären Sie bitte direkt mit der entsprechenden Tierschutzorganisation. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.