Ebenfalls von den Behörden aus schlechter Haltung befreit ist der magere Nonno. Als er eintraf war er nur ein schwarzweißes Gerippe. Inzwischen hat er zumindest ein wenig mehr Speck auf den Rippen.
Nonno ist anfänglich zurückhaltend, fasst aber schnell Vertrauen. Dann ist der sensible Jagdhund ein anhänglicher und Nähe suchender Rüde. Mit anderen Hunden versteht er sich gut.
Für Nonno wünschen wir uns aktive Menschen, die gerne in der Natur sind und mit ihm auf dem Spaziergang die Umgebung erkunden. Nonno sollte optimalerweise ein Zuhause mit Garten und in ruhiger Lage, zum Beispiel in einer Kleinstadt oder auf dem Land finden.
Leider hat er bisher wenig an Struktur kennengelernt, so dass Sie am Anfang Orientierung geben müssen. Der kluge Hundemann möchte Ihnen gefallen, also wird er sich schnell an die neuen Regeln in seiner Familie gewöhnen.
Vermutlich hat er auch etwas Jagdtrieb. Bis er innerlich wirklich angekommen und zudem noch zuverlässig abrufbar sein wird, ist Nonno auf jeden Fall an der Leine zu sichern.
Nonno ist gechipt, geimpft und auf Leishmaniose und Filarien negativ getestet.
Wenn Sie sich für Nonno interessieren, schreiben Sie mir bitte eine Nachricht per Email oder WhatsApp, skizzieren Sie kurz Ihre Lebensumstände und hinterlassen Sie eine Rückrufnummer.
Kontakt Diana Vogt diana@hundehilfe-toskana.de
015904129461 (Keine Anrufe. Bitte Whatsapp oder Sms zur Terminabsprache)
Der Anbieter "Hundehilfe Toskana e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.