Name: Nessy Alter: ca. 06/2022 Größe: ca. 40cm Rasse: Mischling Ankunft im Tierheim: August 2022
Die kleine Nessy wurde als Welpe allein auf der Straße entdeckt und in unser Partnertierheim gebracht. Nessy war anfangs völlig verwurmt, fraß schlecht und machte eine besorgniserregende Zeit durch. Doch zum Glück konnte die kleine Hündin sich aufraffen und ist zu einem super süßen Shar Pei Mix herangewachsen. Rassekenntnis bei ihren zukünftigen Besitzern wäre wünschenswert. Die Motivation sich mit der Rasse ausgiebig zu befassen wäre eine zufriedenstellende Alternative. Nessy ist Fremden gegenüber immer erst misstrauisch und unsicher, doch von Grund auf eine wirklich liebe Seele. Mit Nessy kann man recht schnell Freundschaft schließen. Sie spiet ihrem Alter entsprechend gerne und zeigt sich sozial im Umgang mit Artgenossen. Das Laufen an der Leine muss weiterhin geübt werden. Ein zweiter Hund würde Nessy durchaus Freude bereiten und Halt geben. Wie es mit Katzen ausschaut wissen wir leider nicht. Sollte Nessy in einem Haushalt mit Kindern leben, so sollten diese schon älter sein. Nessy braucht ein wenig Zeit und Verständnis um aufzublühen. Wenn das einmal der Fall ist wird sie eine weltklasse Begleiterin!
Aktuell befindet sich Nessy noch in unserem Partnertierheim in Ibrány, Ungarn.
Unsere Hunde reisen geimpft, gechipt, mit EU-Pass und parasitärer Vorbehandlung aus. Je nach Alter sind unsere Hunde auch kastriert. Zusätzlich erfolgen vor der Ausreise ein Herzwurm- und Babesientest.
Der Anbieter "Hundepfoten-Steinfurt" besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
kinderlieb, für Familien geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.