Baia Mare, Rumänien. Unser Rasmu – einer von vielen im öffentlichen Shelter von Baia Mare. Er sucht dringend seinen Anker, seine Menschen, die sich unsterblich in ihn verlieben und ihn aus dieser Hölle hier retten.
Rasmu wird auf etwa 10 Jahre geschätzt und hat das Vertrauen in die Menschen noch nicht verloren. Leider ist Rasmu nun zum Notfall geworden, der das Shelter dringen verlassen muss, es zählt jeder Tag! Das etwas nicht stimmte wurde bemerkt, weil er nichts mehr fraß, die vielen Jahren im Zwinger haben ihn alt werden lassen. Er leidet nun an Herzproblemen und mehreren Infektionen, wir wissen leider nicht, wie lange er noch hat…Wir kennen seine Geschichte nicht und können nur mutmaßen was ihm passiert ist.
Mit etwa 50 – 55 cm hat er eine mittlere Größe. Mit seinem Auge scheint etwas nicht in Ordnung zu sein, das muss noch untersucht werden. Mit anderen Hunden versteht er sich gut – ein souveräner Ersthund könnte ihm in seiner neuen Familie helfen, ist aber kein Muss.
Rasmu lässt sich anfassen und nimmt auch Leckerlis aus der Hand. Er benötigt trotzdem sehr geduldige Menschen, die bereit sind, mit ihm kleine Schritte zu gehen. Wie lange er brauchen wird, wissen wir nicht. Vertrauen wächst langsam, das wissen wir. Ein ländlich gelegenes Zuhause, ohne viel Trubel und mit beständigen Bezugspersonen wäre optimal für ihn. Ein positiv verstärkender Erziehungsstil ist absolute Bedingung, denn schlechte Erfahrungen hat Rasmu sicherlich genug gesammelt. Rasmu ist wie eine kleine Knospe und mit Geduld, Empathie und viel Fingerspitzengefühl wird er sich langsam öffnen und eine wunderschöne Blüte aus ihm werden.
Unser Rasmu ist kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt und entfloht. Er bringt seinen EU-Heimtierausweis mit und kann nach positiver Vorkontrolle auf einen Gnadenplatz ziehen. Auch eine erfahrene Pflegestelle könnte sein Sprungbrett in ein neues Leben sein.
Wer schenkt Rasmu das Leben, dass er so verdient hat und lässt ihn aufblühen?
https://youtu.be/q-kD7JuKTu0
Der Anbieter "Ein Herz für Streuner e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
nur für hundeerfahrene Menschen geeignet
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.