Mia gehört leider zu unseren Langzeitinsassen und bekam noch nie die Chance auf ein liebevolles und sicheres Zuhause!
Die Geschichte von Mia ist typisch und stellvertretend für viele Hund in Rumänien. Sie und ihre Geschwister waren nicht gewollt und wurden einfach irgendwo ausgesetzt und sich selbst überlassen. Ab diesem Zeitpunkt überleben „die Stärksten“. Mia konnte sich nicht behaupten und war dadurch immer wieder Opfer von Beißereien zwischen den Geschwistern. Sie war oft die Verliererin im Rudel, was ihr kleine Seele gezeichnet hat. Aufgrund dieser Erfahrungen möchte Mia lieber ohne andere Hunde leben. Mit Menschen kommt Mia gut zurecht, sie ist aber tendenziell eher zurückhalten.
Es wird ein wenig Zeit brauchen, um ihr Vertrauen zu gewinnen, aber dann wird sie zu einem ganz tollen Familienmitglied werden. Vielleicht kannst du ihr dabei helfen Mit Katzen hatte Mia noch keinen Kontakt, daher müsste das erst einmal getestet werden. Die zauberhafte Hündin ist etwa 7 Jahre alt und hat eine mittlere Größe von circa 45 cm.
Eine Hundeerziehung mit positiver Verstärkung und liebevoller Konsequenz helfen dabei, ein starkes Team zu werden. Im Haushalt lebende Kinder sollten schon älter sein.
Mia zieht kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt und entfloht in ihr neues Zuhause. Den EU-Heimtierausweis bringt sie natürlich auch mit. Gegen eine Schutzgebühr von 450 Euro und nur nach positiver Vorkontrolle kann Mia umziehen. Sie freut sich schon gewaltig darauf, endlich die eigenen Menschen zu finden.
Der Anbieter "Ein Herz für Streuner e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
für Familien geeignet, für Senioren geeignet, nur für hundeerfahrene Menschen geeignet
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.