Als Welpe kam Igor ins Canile. 6 Jahre wurde er in Einzelhaft gehalten, nur Mauern um ihn herum. Dann hatte er unerwartet Glück und schaffte es, dem trostlosen Ort zu entkommen. Seitdem lebt Igor nun bei Tony in einem Gehege. Im Gehege hat er zwar keinen Hundekumpel, freut sich aber über die Gesellschaft von anderen Hunden am Zaun und kommuniziert freudig mit den Nachbarn. Zu uns Menschen ist er von sanfter Natur und immer sehr freundlich. Er schmust für sein Leben gern und sehnt sich so sehr nach Liebe, Aufmerksamkeit und Zuneigung. Igor ist also ein wahrer „Kampfschmuser“ und würde sich sehr über eine Familie freuen. Auch mit Kindern hätte er keine Probleme, sie sollten schon etwas größer sein, damit er sie nicht vor lauter Schmusen umwirft.
Igor ist leider an Leishmaniose erkrankt, aber sehr gut eingestellt. Er ist einer unserer Notfall Hunde, da er aufgrund seines Alters, der Leishmaniose und seiner Rasse leider schon lange ein zu Hause sucht. Da er ein Pitbull Mix ist, darf er leider nur in bestimmte Kantone der Schweiz vermittelt werden. Igor reist mit einem deutschen Transportunternehmen, kastriert, geimpft, mit Mikrochip und EU-Heimtierausweis und aktuellem Mittelmeercheck.
Wichtig! Hunde, die direkt aus der Auffangstation vermittelt werden, kennen oft nicht mehr als das Gehege und die Gegebenheiten dort. Wir können sie nur so beschreiben, wie sie sich vor Ort verhalten. Die Hunde sind meist nicht stubenrein, kennen es nicht an der Leine zu laufen, kennen keine Kommandos und oft auch kein Haus von innen. Deshalb reagieren sie anfangs manchmal ängstlich, scheu oder schreckhaft. Wir können außerdem keinen Katzentest in der Auffangstation vornehmen.
Der Anbieter "Apulia Dogs e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
kinderlieb, für Familien geeignet, für Senioren geeignet, für Hundeanfänger geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.