Cluj, Rumänien. Unser süßer Finn! Wer schenkt ihm sein Glück und das Ticket ins Hundeparadies? Finn wurde vor der Haustür unserer Tierschützerin Celia ausgesetzt und war in einem schlimmen Zustand. Er konnte kaum laufen. Celia brachte Finn schnell zum Tierarzt und hier wurde er umfassend untersucht. Finn hat eine Hüftdysplasie, die aber noch nicht sehr ausgeprägt ist. So besteht große Hoffnung, dass Finn mit Physiotherapie, Unterwasserlaufband und ähnlichen Behandlungen weiterhin gut leben kann.
Anfangs war Finn sehr schüchtern und lies sich kaum von Celia anfassen. Statt etwa 15 kg brachte er nur etwa 9 kg mit. Ein Häufchen Elend um das sich Celia liebevoll und rührend kümmert. Er lebt nun erstmal bei ihr, kann dort aber nicht für immer bleiben. Im Rudel kommt Finn gut zurecht. Er ist ein fröhlicher und energiegeladener Hund, der aber in jedem Fall eine erfahrene Familie sucht. Denn das Vertrauen von Finn muss man sich erkämpfen und auch Celia kann ihn immer noch nicht überall anfassen. Er lässt sich mittlerweile das Geschirr sowie eine Leine an- und ausziehen und ist bei Celia stubenrein. Sein Alter wird auf etwa 5 Jahre geschätzt.
Wir wünschen uns für Finn liebevolle Menschen, die ihn mit Ruhe und Bedacht ankommen lassen und ihm all die Zeit geben, die er erstmal brauchen wird. Wir wissen leider nicht, ob er erstmal Rückschritte machen wird. Daher ist eine individuelle Eingewöhnungszeit wichtig und empathische Menschen, die Finn das Tempo bestimmen lassen. Kleintiere sollten nicht im Haushalt leben. Bei Celia kommt er zwar mittlerweile gut mit ihnen zurecht, aber anfangs hat er sie wahllos angegriffen. Lieber Vorsicht als Nachsicht :) Kinder sollten in jedem Fall mind. 12 Jahre alt und hundeerfahren sein.
Unser Finn ist kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt und entfloht. Er wartet bereits auf gepackten Köfferchen und bringt auch seinen EU-Heimtierausweis mit. Nach positiver Vorkontrolle und kann gegen eine Schutzgebühr von 450 Euro in seine Familie ziehen.
Zeigst du Finn was Liebe, Vertrauen und Leben bedeutet? Er hat es so sehr verdient!
Der Anbieter "Ein Herz für Streuner e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
nur für hundeerfahrene Menschen geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.