Cluj, Rumänien. Die wunderschöne Tiana sucht leider immer noch ihre Familie. Für die hübsche Maus gibt es bisher null Anfragen. Für uns unverständlich, denn mit Tiana bekommt man eine super freundliche und verträgliche Begleiterin. Sogar Katzen kennt und mag sie bereits.
Tiana ist jetzt ca. 3 Jahre alt und etwa 60 cm groß. Tiana ist zwar Rassemix, jedoch gehen wir bei diesem Aussehen vom klassischen Herdenschutzhundcharakter aus.
Herdenschutzhunde sind keine Hunde für die Stadt, sie benötigen zum Glücklichsein ein Gelände, welches sie bewachen können und Menschen, zu denen sie eine Bindung aufbauen können, um ihrem Wesen nach ausgelastet und glücklich zu sein. Eigenständigkeit und Mut sind ihm angeboren und können durch Erziehung nicht abtrainiert werden.
Für Tiana suchen wir daher eine HSH-erfahrene Familie, die ein Grundstück oder Garten anbieten kann mit entsprechend hoher Einzäunung. Kinder sollten auf jeden Fall schon grösser sein. Ein Anfängerhund ist Tiana nicht.
Tiana reist kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt und entfloht in ihr neues Zuhause. Sie wird nach positiver Vorkontrolle gegen eine Schutzgebühr von 450 Euro vermittelt. Tiana bringt einen EU-Heimtierausweis mit und würde sich ebenfalls sehr über eine Pflegestelle freuen.
Verliebst du dich in die hübsche Tiana?
Der Anbieter "Ein Herz für Streuner e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
für Familien geeignet, für Senioren geeignet, nur für hundeerfahrene Menschen geeignet, verträglich mit Katzen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.