Zeigst du Simba, wie schön das Leben ist
Beschreibung
Fantanele, Rumänien. Seht mal, wie süß ist dieser kleine Prachtkerl mit Löwenmähne? Ja genau, das ist der kleine Simba! Sein Name bedeutet Löwe und das sieht man auch Simba ist einfach nur zuckersüß mit seiner tollen Wuschel-Frisur! Hat er dein Herz auch direkt gestohlen? Simba wurde zusammen mit weiteren 9 Welpen in der Nähe des Shelters in Fantanele zurückgelassen. Diese kleinen Schätze hatten riesiges Glück, denn die Überlebenschancen waren nicht hoch bei diesen unendlich kalten Temperaturen. In Rumänien werden es aktuell noch bis zu -20 Grad im Winter. Gerade die Welpen überleben das oftmals nicht.
Nun sitzt der kleine Simba im Shelter in Fantanele, traurig und verwirrt. Deshalb sollte er so schnell wie möglich in ein Zuhause bei verantwortungsvollen Menschen vermittelt werden, die sich liebevoll um ihn kümmern und ihm zeigen, wie schön das Leben als Familienhund sein kann. Auch eine Pflegestelle würde für Simba den Start in ein neues, glückliches Hundeleben erleichtern. Er soll so schnell wie möglich diesen holprigen Start ins Leben vergessen. Ab Ende März ist er ausreisefertig und bereit für sein neues Leben.
Simba weiß genau, wie er mit seinen zuckersüßen Knopfaugen dein Herz zum Schmelzen bringt.
Er ist gerade einmal 9 Wochen alt, noch sehr klein und wiegt aktuell 3 kg. Wir vermuten, dass er eine mittlere Größe von ca. 50-55cm erreichen wird. Er ist ein zutraulicher und wunderschöner kleiner Hundebub, der jede Zuwendung und Aufmerksamkeit dankbar annimmt, ist welpentypisch verspielt und sehr aufgeweckt. Simba lässt sich gerne auf den Arm nehmen, streicheln und knuddeln. Der kleine Simba hat so viel Liebe zu verschenken und braucht nur noch die richtigen Menschen, denen er sich anschließen kann. Hast du vielleicht ein warmes Körbchen für Simba frei? Er versteht sich mit anderen Hunden sehr gut, mit Katzen hatte er bisher keinen Kontakt. Er ist sehr aufgeschlossen und einfach nur liebenswert.
Im Moment ist Simba einfach nur ein unschuldiges Hundekind, in das man sich unsterblich verlieben kann. Aber man muss bedenken, dass die Erziehung eines Welpen viel Verantwortungsbewusstsein, Zeit und Geduld erfordert und Simbas Pubertät steht auch schon in wenigen Monaten vor der Tür. Diese Zeit ist für jeden Hund eine wichtige Lebensphase, in der die Geduld und das Verständnis der Besitzer strapaziert werden kann. Da wird schon mal schnell das Gelernte wieder vergessen und so manche Regel neu hinterfragt. Aber wir sind sicher, dass Simba durch liebevolle und konsequente Erziehung als selbstbewusster Rüde aus dieser Phase hervorgehen und sich zu einem tollen Begleiter für seine Menschen entwickeln wird. Simba braucht viel Zuwendung, Liebe und Beschäftigung und die Möglichkeit, mit anderen Welpen zu spielen und herumzutollen. Nach der Eingewöhnung ist es daher sicher sinnvoll, mit ihm eine positiv arbeitende Hundeschule zu besuchen, denn gemeinsames Training wird sein Selbstbewusstsein stärken und die Bindung zu seinen Menschen festigen.
Auch können wir nicht ausschliessen, dass Simba Herdenschutzhundeigenschaften mitbringen wird, wenn er älter wird und ausgewachsen ist. Daher suchen wir für Simba ein erfahrenes Zuhause, das bereits Erfahrungen mit diesen Eigenschaften gemacht hat oder dazu bereit ist, sich mit diesen auseinander zu setzen und vor allem die optimalen Bedingungen mitbringt. Herdenschutzhunde sind eigenständige Persönlichkeiten, die Konsequenz und Einfühlungsvermögen durch den Besitzer voraussetzen und die Fähigkeit, sich mit einem intelligenten, selbständig handelnden Hund auseinander setzen zu können. Sie bringen viele tolle Eigenschaften mit, sind aber keine Kommando-Empfänger, wie z.B. Hütehunde.
Möchtest du derjenige sein, der dem kleinen Simba zeigt, wie ein gutes Hundeleben aussieht? Dann melde dich bei uns.
Simba kann geimpft, gechipt, entfloht und entwurmt im Besitz eines EU-Haustierausweises ausreisen und nach einer positiven Vorkontrolle gegen eine Schutzgebühr von 450,- Euro in sein neues Zuhause einziehen.
Der Anbieter "Ein Herz für Streuner e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.