Oregon sucht seine Traumfamilie
Beschreibung
Kurzinfo
Geboren: 01.März 2022
Geschlecht: männlich
Rasse: Maremmano-Mix
Schulterhöhe: 56 cm (Stand: 13.03.2023)
Kastriert: ja
Gechippt: ja
Mittelmeercheck: nein, zu jung
Krankheiten: keine bekannt
Katzenverträglich: unbekannt, aber wahrscheinlich
Hundeverträglich: ja
Kinder: ja
Handicap: keines bekannt
Pflegestelle: 91578 Leutershausen
25. Februar 2023:
Oregon kommt ursprünglich aus Sardinien und durfte auf seine deutsche Pflegestelle reisen. Seine Geschichte ist nachzulesen auf der Webseite unseres Vereins proTier e.V.
15. März 2023:
Oregon hat sich in Windeseile auf seiner PS eingelebt. Mit den vorhandenen Hunden versteht er sich gut. Ab und zu braucht der Bube zwar schon mal eine vernünftige Ansage von seinen vierbeinigen Freunden, denn er ist ein sehr lustiges, aber auch oft aufdringliches Kerlchen. Oregon versteht die Ansage, aber versucht wird es dann schon noch mal :-)
Mit Menschen hat er keinerlei Berührungsängste. Am Anfang (für sehr kurze Zeit) ist Oregon erstmal zurückhaltend, aber kommen Leckerchen ins Spiel dann kann auch mit Zwiebeinern toll „geblödelt“ werden.
Rundum ist Oregon ein lieber Hundebub mit Energie, der auf seinem Wunschzettel für seine Familie stehen hat: viele gemeinsame Aktivitäten. Ein Haus mit eingezäuntem Garten, aktive Menschen, die viel in der Natur mit ihm unterwegs sein werden … das wäre es.
Ein cooler Ersthund wäre schön, ist aber absolut kein Muss. Oregon kann durchaus als Einzelprinz glücklich werden.
Wenn Sie gerade auf der Suche nach einem tollen vierbeinigen Familienmitglied sind und Ihnen bewusst ist, dass ein Junghund im Haus nicht nur Freude, sondern auch Arbeit und vor allem große Verantwortung für ein glückliches und hoffentlich langes Hundeleben bedeutet, dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht.
Wir vermitteln bundesweit.
Ihr Ansprechpartner für diese Vermittlung:
Michaela Hessenauer
Fon: 09823 7983
Mobil: 0175 2326308
E-Mail: michaela.hessenauer@protier-ev.de
Der Anbieter "proTier e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.