Anoki, Rüde sucht liebevolles zuhause
Beschreibung
Anoki ist im Februar 2020 in Bulgarien geboren. Im Alter von 4 Monaten ist er nach Deutschland gereist und lebt derzeit hier in einer Familie. Aufgrund privater Umstände suchen wir ein neues zu Hause für Anoki.
Anoki hat leider Angst vor Kindern und knurrt sie auch an. Er mag auch keinerlei Hektik. Draußen hört er leider auch nicht und ist aufgrund seiner Größe von 65 cm und 36 kg schwer zu halten. Hier ist noch ordentlich Training erforderlich.
Anoki benötigt viel Bewegung und Auslastung. Wir würden uns freuen, wenn wir für ihn Menschen mit Hundeerfahrung finden würden, der in einer ruhigen Umgebung wohnt. Er liebt lange Spaziergänge und genießt aber auch Kuscheleinheiten zu Hause. In seinem jetzigen zu Hause hat er einen Garten und genießt es, sich draußen aufzuhalten. Dies sollte auch in seinem neuen zu Hause möglich sein.
Er kann allein bleiben und macht auch nichts kaputt. Autofahren klappt auch ohne Probleme. Er kennt das Kommando -bleib-, bellt nicht und Futter nimmt er erst nach Freigabe.
Mit anderen Hunden ist er sehr unterschiedlich. Mit ein paar Hunden, die er kennt, geht es ganz gut, mit denen spielt er auch. Ist leider, mangels Gelegenheit selten, da er icht frei laufen gelassen werden kann. Bei Fremden hat er Angst. Da kommt es immer auf die Haltung des anderen Artgenossen an.
Er hat einen EU-Pass, alle Impfungen und ist gechipt.
Gerne kann Anoki besucht und kennengelernt werden.
Aufenthaltsort: 37120 Bovenden
Herkunft: Bulgarien
Rasse: Mischling (vermutlich Herdenschutzhund)
Unsere Hunde werden nur nach positiver Vorkontrolle und Abschluss eines Schutzvertrages vermittelt.
Bei Interesse füllen Sie gerne unverbindlich unsere Selbstauskunft aus:
https://www.xn--fellschnuzchen-dib.de/Vermittlung/Selbstauskunft-Hunde/
Der Anbieter "Fellschnäuzchen e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.