Anzeige-Nr. 1833760
vom 22.02.2023
28 Besucher

Udo - gezeichnet von der Vergangenheit

Facebook Twitter
Drucken
Kontaktformular
Spende für pro-canalba e.V.
-Werbung-
PetCrew®
Profil
Paten gesucht 
Tierart:

Hund (30 bis 50 cm)

Rasse:

Mischling (Mischling)

Geschlecht:
männlich / kastriert
Alter:
7 Jahre

Aufenthalt:
Tierheim
Land:
Italien
Anbieterinformation
RSS-Feed abonnieren
Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz
Spende für pro-canalba e.V.
pro-canalba e.V. 
32278 Kirchlengern

Telefon: 0160 -14 43 169


Beschreibung
Udo – Für-immer-Familie oder Patenschaft gesucht!

Alter: 01.01.2016
Rasse: Mischling
Größe: 50 cm


Der hübsche, schwarz-weiße Udo kam im Januar 2021 mit seinen beiden Geschwistern in den sicheren Hafen. Die drei hatten bis zu diesem Zeitpunkt schon eine ziemliche Odyssee hinter sich, bei Udo hat dies merklich Spuren hinterlassen. Dies auch der Grund, weswegen wir ihn erst jetzt in die Vermittlung aufnehmen und ihm mit dieser Seite eine Plattform bieten möchten.
Die drei Geschwister waren als Welpen auf einer Straße in Sizilien aufgefunden worden. Die Tierschützer, die sich ihrer annahmen, wussten aber nicht wohin mit den drei Kleinen. Da keine bessere Lösung in Sicht war, wurden sie auf ein eingezäuntes Stück Land gebracht, wo sie kaum je mit Menschen in Berührung kamen. Das Trio lebte dort mehr oder weniger einsam und auf sich gestellt - in einer Lebensphase, in der es für sie wichtig gewesen wäre, ein gutes Sozialverhalten zu Menschen aufbauen zu können. Und so ist es nicht weiter verwunderlich, dass Udo und seine Geschwister große Angst hatten vor Menschen. Als den Tierschützern in Sizilien auffiel, dass die abgeschottete Unterbringung der Junghunde keine wirklich gute Idee gewesen war, versuchten sie sie an einen Verein in Norditalien zu vermitteln. Einen Verein, der die drei Hundekinder für viel Geld aufgenommen hat und mit einem Trainer mit den Hunden arbeiten wollte, haben sie dann auch gefunden. Leider sind solche bezahlten Pflegestellen oder Gnadenhöfe für die Betreiber oftmals nur eine gute Einnahmequelle, bringen den Tieren aber wenig bis gar nichts. Und so war es auch bei Udo und seinen zwei Geschwistern. Nach drei Jahren in Norditalien, in denen die Hunde kaum Fortschritte gemacht und nie eine Adoptionsanfrage erhalten hatten, wurden wir um Hilfe gebeten. Natürlich sind wir sofort eingesprungen und haben die drei Hunde in den sicheren Hafen geholt.
Als Udo bei uns ankam, war er ein Nervenbündel, ängstlich und leicht aggressiv. Seine Geschwister hatten auch ihr Päckchen zu tragen, waren keine einfachen Hunde, aber sie wurden alsbald von einem anderen Verein übernommen und vermittelt. Und so blieb uns Udo, für den wir uns seither einsetzen. Er hat hier eine Trainerin an seiner Seite und in der Zwischenzeit schon sehr gute Fortschritte gemacht. Aber seine Entwicklung zu einem entspannteren, offeneren Hund ist langsam. Noch immer hat er einige Baustellen, an denen weitergearbeitet wird. Hinzugekommen ist, dass unser tapferer Udo eine schlimme Leishmaniose hat, die nun schon zum zweiten Mal entsprechend behandelt wird.
Udo ist ein armer Tropf, gezeichnet von seiner Vergangenheit, gefangen in seinen Ängsten. Obwohl er nun schon fast zwei Jahre im sicheren Hafen lebt, die Menschen und die Abläufe kennt, lässt er sich von den Mitarbeitenden vor Ort nur ungern berühren. Sein Misstrauen Menschen gegenüber ist noch immer grösser als sein Wunsch nach Kontaktaufnahme. Positiv zu vermerken ist, dass er sich von seiner Trainerin das Brustgeschirr anziehen lässt und mit ihr regelmäßige Spaziergänge macht.
Uns ist bewusst, dass es nicht einfach sein wird, für unseren Udo eine Familie zu finden. Der Heuhaufen, in dem diese Nadel steckt, scheint riesig. Nichtsdestotrotz möchten wir es versuchen und Udo eine Chance geben. Udos zukünftige Familie müsste sehr hundeerfahren und bereit sein, viel Zeit und Geduld in das neue Familienmitglied zu stecken. Sie müsste ohne Erwartungen an Udo mit ihm arbeiten wollen, ihn liebevoll fördern, ohne ihn zu überfordern und ihn bedingungslos so akzeptieren, wie er ist. Es müsste ein sicher eingezäunter Garten vorhanden sein, wo Udo sich aufhalten kann, denn das Leben in einem Haus kennt unser Rüde noch nicht. Selbstverständlich würden wir Udos Familie mit Rat und Tat zu Seite stehen.
Wir wissen, dass Udo jenseits all seiner Ängste, tief in seinem Inneren verborgen, ein lieber, unbeschwerter Hund ist. Ob diese Seite Udos aber je ans Tageslicht kommen kann, wissen wir nicht. Wir lieben unseren Udo und tun alles, damit er in seiner aktuellen Situation das bestmögliche Leben leben darf. Es ist gut möglich, dass wir die Nadel im Heuhaufen für ihn nie finden werden. In der Zwischenzeit gehört Udo zum sicheren Hafen, den er möglicherweise nie mehr verlassen wird. Falls Sie, geschätzte Leserin, geschätzter Leser, Udos Geschichte berührt hat, Sie aber nicht die Möglichkeit haben, ihn bei sich aufzunehmen, würden wir uns auch über eine Patenschaft freuen. Udo braucht uns, er braucht Sie. Gemeinsam können wir ihm helfen, jeden Tag ein Stück seines Weges zu gehen. Auch in Udos Namen: Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!

Besuchen Sie Udo auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu

Weitere Informationen:
Alter: 01.01.2016
Schulterhöhe: 50 cm
Kastriert: ja
Krankheiten: Leishmaniose, gechipt, geimpft
Schutzgebühr: 350 € + 90 € Transportkostenbeteiligung
Vermittlung: Bundesweit, A, CH
Aufenthaltsort: Italien
Organisation: pro-canalba e.V.
Ansprechpartner: Simone Leitenbauer

Der Anbieter "pro-canalba e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
nur für hundeerfahrene Menschen geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Für dieses Tier können Sie eine Patenschaft übernehmen. Eine Patenschaft hilft den Tierschutzvereinen Tierarztkosten, die durch Impfungen, Operationen, Kastrationen etc. entstehen, zu finanzieren. Sie können jedoch auch eine Patenschaft in Form von Sachgeschenken übernehmen, d.h. Sie übersenden den jeweiligen Verein für ihr Patentier Grundausstattung, wie Napf, Decke, Halsband, Leine, Spielzeuge, Futter etc. oder Sie finanzieren diese Sachen. Ob Sie sich für eine monatliche Zahlung, eine Einmalzahlung oder eine Sachspende entscheiden, ist Ihnen überlassen - ihrem Patentier hilft jede Zuwendung. Den allgemeinen Ablauf der Patenschaft klären Sie bitte direkt mit der entsprechenden Tierschutzorganisation. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.
Kontaktformular
Betreff:
"Udo - gezeichnet von der Vergangenheit"
Ich möchte diesem Tier ein neues Zuhause geben.
Ich möchte für dieses Tier eine Patenschaft übernehmen.

Name:*
Strasse:
PLZ / Ort:*
Telefon:*
E-Mail:*
Bemerkung:*

Verifizierung:*
Bitte folgende Rechenaufgabe lösen:
91 + 4 + 4 =

Eine Kopie der Anfrage an mich senden

*Pflichtfelder
Ihre Daten werden sicher per SSL-Verschlüsselung übertragen. Mit dem Absenden des Formulars akzeptieren Sie zugleich unsere AGB und Datenschutzerklärung.

<< Zurück