Bistrita, Rumänien. ACHT auf einen Streich! Und ein Hundemädel schöner als das andere!
Paruna und ihre Schwestern Agapi, Gesa, Lotte, Wanda, Karamell, Akoya und Jella leben alle im Shelter in Rumänien. Kein schöner Ort zum Aufwachsen für die große Familie.
Umso mehr hoffen wir, dass ALLE der Mädels ein schönes Zuhause finden und keine von ihnen zurückbleiben muss.
Die Mädelsbande wird auf etwa 1 Jahr alt geschätzt. Nicht alle von ihnen sehen sich ähnlich, auch von der Größe her gibt es Unterschiede.
Paruna ist mit 63cm die Größte der Geschwister. Sie hat als einzige von ihnen braunes gestromtes Fell.
Paruna kommt mit den anderen Hunden bestens zurecht. Zu uns Menschen ist sie sehr freundlich, auch wenn sie nicht voller Freude auf einen zuspringt. Sie ist nämlich anfangs etwas schüchtern und vorsichtig. Natürlich verständlich, sie musste sich mit ihren Geschwistern ihr erstes Lebensjahr auf der Straße durchschlagen und konnte bestimmt nicht nur gute Erfahrungen mit Menschen machen.
Nachdem man sich aber etwas mit ihr beschäftigt und sie erkennt, dass man es gut mit ihr meint, kann sie die Streicheleinheiten auch genießen. Ein eigenes Zuhause würde ihr bestimmt helfen, damit sie ihre Schüchternheit ablegen kann.
Wir suchen für die Geschwister verständnisvolle Menschen, die ihnen Zeit geben, um anzukommen und erstmal nichts von ihnen erwarten. Sie haben noch nicht viel kennen gelernt, das heißt, man muss mit ihnen mit dem Hunde-ABC beginnen.
Mit viel Liebe, Geduld und konsequenter Erziehung werden sie sich zu treuen Begleitern entwickeln.
Paruna ist kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt und entfloht. Sie bringt ihren EU-Heimtierausweis mit und kann nach positiver Vorkontrolle und gegen eine Schutzgebühr von 450 Euro in ihr Zuhause reisen.
Paruna sitzt bereits auf gepackten Koffern. Wenn sie dein Interesse geweckt hat, dann melde dich bei uns und fülle eine Selbstauskunft aus.
Der Anbieter "Ein Herz für Streuner e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
für Familien geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.