Rambo tauchte eines Tages als Welpe vor der Tür unseres Tierheims auf. Der kleine Kerl war in einem sehr schlechten Ernährungszustand und humpelte auf einem Beinchen.
Mittlerweile ist Rambo schon über 8 Jahre bei uns. Er hat sich zu einem prächtigen Rüden entwickelt. Im Laufe der Zeit hat er sich allerdings zu einem echten Notfall entwickelt und daher suchen wir händeringend nach den richtigen Menschen für Rambo.
Verhalten zu Menschen generell; Kinderverträglichkeit: Menschen mag Rambo sehr gerne. Er ist sehr freundlich und verschmust.
Kinder wird er sicherlich auch mögen. Aufgrund seiner kräftigen Statur sollten Kinder im neuen Zuhause aber schon etwas größer und standfest sein.
Wesen: Rambo ist ein sehr menschenbezogener und freundlicher Hund. Er grüßt einen immer freundlich und gibt die Pfote. Manchmal nimmt er auch gerne die Hand der Pflegerin in sein Maul. Aber er beißt natürlich nicht fest zu und wenn sie ihm sagt „Nein!“, lässt er ihre Hand wieder los und verteilt sofort großzügig Küsschen. Er lässt sich auch sehr gerne streicheln und fordert einen auch zum Streicheln auf. Trotz seiner mächtigen Figur ist er niemals grobmotorisch.
Er läuft gut an der Leine und ist insgesamt ein fröhlicher und aufgeschlossener Rüde.
Sie werden sich jetzt fragen: und wo ist der Haken, wenn er doch ein so lieber Kerl ist? Nun, der Haken kommt jetzt:
Verträglichkeit mit Artgenossen: Rambo saß anfangs friedlich mit seinen Hundekollegen in einem Zwinger. Das Zusammenleben war problemlos. Doch irgendwann begann er, futterneidisch zu werden und wir mussten ihn separat von den anderen Hunden füttern. Auch das war noch nicht wirklich ein Problem.
Später ging es allerdings nicht mehr um Futter und er vertrug sich plötzlich mit keinem Hund mehr. Weder mit Rüden noch mit Hündinnen. Es ging dabei weder um Futter, Spielzeug noch um menschliche Zuneigung.
Uns ist völlig unverständlich, warum er sich so entwickelt hat und plötzlich keinen Hund mehr in seiner Nähe duldet. Mittlerweile muss er in einem Einzelzwinger gehalten werden und genau aus diesem Grund ist er ein Notfall.
Wenn Rambo alleine im Auslauf ist, dann lässt er die anderen Hunde, die ringsherum um den Auslauf in den Zwingern sitzen in Ruhe. Er sucht nicht die Konfrontation und „stänkert“ auch nicht grundlos herum.
Wo soll Rambo leben: Für Rambo suchen wir also Menschen mit besonders viel Hundeverstand. Er braucht aktive Menschen, die ihn auslasten können und Menschen, die bereit sind, mit und an ihm zu arbeiten und ihn zu erziehen.
Es wäre gut, wenn in der unmittelbaren Nachbarschaft keine oder nur sehr wenige Hunde leben würden, bzw. sein neues Zuhause in ländlicher Umgebung wäre, wo es auch bei Spaziergängen nicht zu vielen Begegnungen mit Artgenossen kommt.
Wir wissen nicht, was seine Aversion ausgelöst hat und ob das Problem mithilfe eines guten Hundetrainers in den Griff zu kriegen ist. Auf jeden Fall müssen seine neuen Menschen in der Lage sein, diesen kräftigen Rüden zu führen.
Kinder können gerne im neuen Haushalt leben. Diese sollten aber bereits etwas älter und standfest sein.
Er ist so ein lieber und freundlicher Kerl. Uns bricht es das Herz, ihn allein in einen Zwinger sperren zu müssen. Wir hoffen so sehr, dass irgendwo die richtigen Menschen für ihn sind, die diese Anzeige lesen, sich in ihn verlieben und keine Mühen scheuen, mit ihm zu arbeiten.
Bitte melden Sie sich bei uns, wenn Sie sich angesprochen fühlen.
Ausreise: Rambo ist bei Übergabe geimpft, gechipt, kastriert und wird vor Ausreise auf Mittelmeerkrankheiten getestet.
Der Anbieter "Tierhilfe Hegau - Anja Keller" besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.