Cayetana wurde von zwei Spaziergängern gefunden, die auf dem Lande unterwegs waren. Ihr bis zum Skelett abgemagerter Körper und ihre Jugend zeigten ganz deutlich, dass die Kleine Hilfe brauchte. Sie war fast noch ein Welpe, der jedoch bereits erfahren musste, was es bedeutet, ausgesetzt zu werden und Hunger zu leiden. In der Nacht sanken zu diesem Zeitpunkt die Temperaturen unter null Grad und so zögerten die beiden Menschen nicht, ihr zu helfen. Sie beschlossen Cayetana mitzunehmen. Nach einem Anruf bei einem unserer Kollegen, wurde sie sofort im Tierheim aufgenommen, wo sie nun auf eine liebevolle Familie wartet, die ihr ein warmes Zuhause schenken möchte. Cayetana fühlt sich sicher in unserem Refugio. Sie spielt mit anderen Hunden, hat keine Angst und sie ist sehr verschmust. An der Leine geht sie noch nicht so gut, dies kennt sie offensichtlich gar nicht. Außerhalb des Refugios fühlt sie sich zurzeit auch noch unsicher. Wer kann ihr das nach dieser Vorgeschichte auch verdenken? Vermutlich erinnert sie sich daran, wie schrecklich die Zeit im Freien alleine und ohne Unterstützung war. Aber wir sind uns sicher, dass Cayetana dies sehr schnell lernen wird, denn sie ist ausgesprochen klug und sehr vertrauensvoll. Wir denken auch, dass ein vorhandener Hundefreund in ihrer neuen Familie ihr die Zeit des Einlebens erleichtern könnte.
Informationen aus Spanien:
Rasse: Mischling Geschlecht: weiblich Alter: geboren ca. 25.7.2022 Grösse: 45 cm (im Wachstum) Gewicht: 10 kg (im Wachstum) Kastriert: Nein Krankheiten: Keine bekannt
( Cabra )
Möchten Sie Cayetana bei sich aufnehmen und einen glücklichen Hund aus ihr machen?
Sie könnte gechipt, geimpft, entwurmt und mit EU-Pass so schnell wie möglich nach Deutschland reisen. Bei Interesse füllen Sie bitte das Anfrageformular aus und vergessen Sie nicht Ihre Telefonnummer anzugeben, damit wir uns schnellstens bei Ihnen melden können.
Der Anbieter "Pfotenhilfe Andalusien" besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
für Familien geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen